• 08.02.2011 13:00

  • von Roman Wittemeier

Spyker: 2011 Pause, 2012 kommt der Aileron

Die niederländische Spyker-Mannschaft setzt voll auf die Entwicklung des Aileron für 2012 - In diesem Jahr kein weiterer Einsatz des Laviolette

(Motorsport-Total.com) - Auf den herben Sound von Spyker muss man in diesem Jahr in den Le-Mans-Serien verzichten. Die Niederländer tauchen in der Nennliste für die Le-Mans-Series (LMS) nicht auf, haben außerdem keine Bewerbung um einen Startplatz an der Sarthe abgegeben. "Wir sind ein kleines Team, haben nur ein begrenztes Budget", erklärt Spyker-Boss Peter van Erp gegenüber 'planetlemans.com'.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen, Peter Dumbreck, Tom Coronel

Den Spyker C8 Laviolette wird man ab sofort nicht mehr in Le Mans sehen

"Wir haben alle Optionen durchgespielt und uns letztlich dazu entschieden, die Resourcen vom aktuellen Auto abzuziehen, um alles in die Entwicklung des neuen Autos zu stecken", sagt der Niederländer. Klartext: Den Spyker Laviolette wird man 2011 nicht auf der Langstrecke sehen, das Team legt ein Jahr Rennpause ein und wird 2012 mit dem neuen Aileron GT zurückkehren.

"Wir haben diese Entscheidung getroffen, um unsere Möglichkeiten effizient zu nutzen. Einfach nur mit dem Laviolette GT2R weiter zu fahren, war keine Option", so van Erp. Der neue C8 Aileron hat offenbar beste Voraussetzungen, um ab 2012 erfolgreich in verschiedenen Serien zu fahren. Ein längerer Radstand und ein breiteres Chassis sollen neue aerodynamische Möglichkeiten schaffen.

"Der Laviolett war am Ende der Entwicklung, einige Teile konnten wir nicht weiter verfeinern", sagt der Spyker-Boss. "Mit dem Aileron GT haben wir nun die Chance, unsere Erkenntnisse einzusetzen und in Bereichen zu arbeiten, die uns bisher verschlossen blieben. Der Wagen ist eine GT-Platform, basiert auf den GTE-Regeln des ACO. Aber er kann von Kunden mit speziellen Paketen auch in eine GT1- oder GT3-Variante verwandelt werden. Nächstes Jahr wollen wir gegen Porsche und Ferrari antreten."