Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche testet in Barcelona: Aerodynamik "zu 80 Prozent neu"
Nach dem Le-Mans-Sieg lässt Porsche nicht locker - Test in Barcelona: Erfolgreiche Entwicklung des neuen Aeropakets für den Rest der diesjährigen WEC-Saison
(Motorsport-Total.com) - Porsche will sich nach dem Triumph im Juni bei den 24 Stunden von Le Mans 2015 auch die Krone in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) sichern. Um beim kommenden Rennen am Nürburgring (30. August) und anschließend in Austin, Fuji, Schanghai und Bahrain um Siege fahren zu können, hat die Werksmannschaft aus Weissach dem 919 Hybrid mehr Abtrieb verpasst. Das erfolgreiche Le-Mans-Paket ist Vergangenheit.

© Porsche AG
Porsche mag die neue Aerodynamik des 919 Hybrid noch nicht zeigen Zoom
Bei Testfahrten im spanischen Barcelona spulten Mark Webber, Brendon Hartley und Neel Jani von Dienstag bis Donnerstag zahlreiche Runden mit dem umfassend überarbeiteten Fahrzeug ab. Insgesamt kam das Team an drei Tagen auf eine Laufleistung von 1.971 Kilometern. "Wir sind zufrieden mit der Performance des neuen Aeropakets, das nun die Le-Mans-Variante mit wenig Abtrieb ablösen wird", kommentiert LMP1-Leiter Fritz Enzinger nach den Probefahrten in Katalonien.
"80 Prozent des Bodyworks am Porsche 919 Hybrid sind neu", meint der Österreicher, Die Werksmannschaft will sich noch nicht in die Karten schauen lassen. Fotos vom neuen Paket werden nicht vor dem Rennwochenende am Nürburgring veröffentlicht. Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' sind die Veränderungen deutlich sichtbar. Im Vergleich zur bisherigen Spezifikation sind die Formen des LMP1-Werksautos ab sofort weniger kantig, sondern deutlich runder und homogener gestaltet.

