Porsche-Stars starten in Le Mans für Audi
Aus Konkurrenten werden Kollegen: Die Porsche-Werkspiloten Timo Bernhard und Romain Dumas komplettieren bei den 24 Stunden von Le Mans den Audi-Kader
(Motorsport-Total.com) - Aus erbitterten Konkurrenten werden Teamkollegen: In den vergangenen Jahren waren Timo Bernhard und Romain Dumas in ihrem LMP2-Porsche-Spyder in der American-Le-Mans-Series ALMS die großen Rivalen der Audi-Piloten im LMP1-R10-TDI. Doch das gehört der Vergangenheit an. Porsche und Audi gehören zu einem Konzern und damit werden auch die Kräfte gebündelt. Die Porsche-Werkspiloten Bernhard und Dumas steigen im Sommer in den neuen Audi-Prototypen R15 TDI um. Die beiden Langstreckenspezialisten, die in diesem Jahr in den USA im Penske-Porsche in der Grand-Am-Serie fahren, werden bei den 24-Stunden von Le Mans den Audi-Kader komplettieren.

© Porsche
Romain Dumas und Timo Bernhard gehen in Le Mans für Audi an den Start
Bernhard und Dumas waren in den vergangenen drei Jahren mit dem Porsche RS Spyder die erfolgreichste Fahrerpaarung in der LMP2-Klasse der American-Le-Mans-Serie. Sie holten für Porsche insgesamt neun Gesamtsiege und zuletzt zweimal in Folge den LMP2-Titel.#w1#
"Timo und Romain zählen ohne jeden Zweifel zu den besten Sportwagen-Piloten der Welt", erklärt Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. "Wir kennen die beiden aus der American-Le-Mans-Serie als harte, aber faire Gegner und freuen uns, dass sich innerhalb des Konzerns nun die Möglichkeit ergibt, die beiden in Le Mans einzusetzen. Wir sind überzeugt, dass Timo und Romain eine echte Verstärkung für unsere Fahrermannschaft sind. Mit Siegen beim Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring, beim 24-Stunden-Rennen in Daytona und beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring haben sie ihre Qualitäten als ausgesprochene Langstrecken-Spezialisten bereits unter Beweis gestellt."
Auch Le Mans ist für die beiden Porsche-Werksfahrer kein Neuland: Bernhard startete bisher dreimal beim französischen Langstrecken-Klassiker und feierte 2002 bei seinem Le Mans-Debüt gleich einen Sieg in der GT-Klasse. Dumas ging schon achtmal in Le Mans an den Start - zuletzt zweimal mit einem LMP1-Fahrzeug des Pescarolo-Teams, mit dem er 2007 den dritten Gesamtrang erzielte.
"Die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen, ist der Traum eines jeden Sportwagen-Fahrers, deshalb freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, für Audi in Le Mans starten zu können", sagen die beiden Porsche-Werksfahrer übereinstimmend. "Wir sind beide schon sehr gespannt auf den Audi R15 TDI."
Den neuen Diesel-Rennsportwagen von Audi werden die beiden noch im April erstmals testen. In welchen Kombinationen die insgesamt neun Audi Fahrer am 13./14. Juni in Le Mans an den Start gehen werden, entscheidet sich in den nächsten Wochen.
Mit Timo Bernhard (Deutschland), Dindo Capello (Italien), Romain Dumas (Frankreich), Tom Kristensen (Dänemark), Lucas Luhr (Deutschland), Allan McNish (Schottland), Alexandre Prémat (Frankreich), Mike Rockenfeller (Deutschland) und Marco Werner (Deutschland) verfügt das Audi-Team Joest jedenfalls über einen schlagkräftigen Fahrerkader.

