Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Peugeot: Bestzeit und Crash
Peugeot stellte auch beim Le-Mans-Vortest die schnellsten Autos, für einen Schock sorgte jedoch Marc Gene mit seinem schweren Unfall
(Motorsport-Total.com) - Peugeot ist gut gerüstet für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Beim offiziellen Testtag zwei Wochen vor dem Rennen belegte der Peugeot 908 HDi FAP mit der Startnummer acht - gefahren von Pedro Lamy, Stéphane Sarrazin und Alexander Wurz - mit einer Rundenzeit von 3.22.222 Minuten den ersten Platz. Auch Rang zwei ging an das Schwesterauto mit der Startnummer neun, dessen Fahrer Franck Montagny, Christian Klien und Ricardo Zonta den Kurs in einer Zeit von 3.26,641 Minuten umrundeten. Einen Schock gab es für das Team, als der Spanier Marc Gené mit dem Peugeot 908 HDi FAP mit der Startnummer sieben mit Tempo 270 in eine Mauer prallte. Gené blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Während des Testtages sorgten wechselhafte Wetterverhältnisse mit abtrocknender Strecke und Regen für erschwerte Bedingungen.

© xpb.cc
Der Peugeot mit der Startnummer acht holte die Bestzeit beim Vortest in Le Mans
Mit der Dominanz beim Testtag legt Peugeot die Messlatte für das in zwei Wochen stattfindende 24-Stunden-Rennen von Le Mans hoch an. Sarrazin war an diesem Testtag vier Sekunden schneller als seine Bestzeit im Qualifying 2007. Im vergangenen Jahr hatte der Franzose im Peugeot mit 3.26.344 Minuten die Pole Position erobert. "Der heutige Tag bot uns ein gutes Training für Bedingungen, wie sie auch während des Rennens auftreten können. Wir haben verschiedene Abstimmungen für unterschiedliche Reifen erproben können", erklärte Bruno Famin, der Technische Direktor von Peugeot Sport.#w1#
"Wir sind für das berühmte und wichtige Rennen gut vorbereitet", unterstreicht Sportdirektor Michel Barge. "Die gesamte Mannschaft von Peugeot Sport hat eine enorme Arbeit geleistet. Auch in den kommenden Tagen wird es für unser Team viel Arbeit geben, denn das dritte Fahrzeug muss nach dem heutigen Unfall bis zum Rennen komplett neu aufgebaut werden. Wir werden keine Teile des Autos nutzen können und sind leider gezwungen, auf Ersatzteile zurückzugreifen, die für das Rennen vorgesehen waren."
Genau 531 Tage nach seinem ersten Rollout am 31. Dezember 2006 wird der Peugeot 908 HDi FAP am 14. Juni zum zweiten Mal beim 24-Stunden-Rennen antreten. Das Ziel: ein Sieg in Le Mans.

