Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pescarolo-Fans wollen Zeichen setzen
Die zahlreichen Fans von Henri Pescarolo wollen den Untergang des Teams nicht einfach hinnehmen: In Le Mans soll ein grünes Zeichen gesetzt werden
(Motorsport-Total.com) - Im zehnten Jahr der Teamgeschichte von Pescarolo folgte der traurige Untergang des Teams von Le-Mans-Legende Henri Pescarolo. Der ehemalige Formel-1-Pilot war von 1966 bis 1999 mit nur einer einzigen Unterbrechung (1969 nach seinem schweren Testunfall) in jedem Jahr als Pilot an der Sarthe gestartet, hatte den Klassiker viermal gewonnen. Ab dem Jahr 2000 trat der 67-Jährige mit seinem eigenen Team an - im vergangenen Jahr sogar mit einem Kundenfahrzeug von Peugeot.

© Pescarolo Sport
Die Pesca-Farben werden auch beim diesjährigen Rennen zu sehen sein
Doch zum zehnjährigen Jubiläum der "Grünen" gibt es viel Trauer der Pescarolo-Fans. Vom Rennstall blieb nach finanziellen Schwierigkeiten im Gerangel von neuen Investoren und Partnern nur noch ein Trümmerhaufen übrig. Die beiden LMP1-Pescarolo-Judd, die sich in der vergangenen LMS-Saison als guter Wurf erwiesen hatten, mussten kurzfristig vom 24-Stunden-Rennen abgemeldet werden.#w1#
Erstmals seit 40 Jahren wird der Name Pescarolo nicht in Le Mans erscheinen. "Ich werde nicht hinfahren, sondern mich verkriechen", so die Le-Mans-Legende im Mai. Die Fans des Teams wollen beim Langstreckenklassiker in zehn Tagen allerdings ein deutliches Zeichen setzen. Ganz in grünem Dress werden sich hunderte Fans am kommenden Sonntag in der Innenstadt von Le Mans und am Renntag an der ACO-Tribüne versammeln.
Die Fans wollen auf diesem Wege ein deutlich sichtbares, leuchtend grünes Zeichen ihrer großen Enttäuschung setzen. Le Mans ohne Pescarolo? Das ist für viele Unterstützer der Franzosen bis heute noch nicht denkbar. "Die Versammlung ist von leidenschaftlichen Fans organisiert worden, weder das Team noch Henri Pescarolo persönlichen haben etwas damit zu tun", heißt es von der Mannschaft.
Die immense Unterstützung durch viele Fans hat bereits erste Konsequenzen. Henri Pescarolo hat im Internet eine neue Initiative gegründet. Auf der Homepage (www.pescarolo2011.com) sollen alle Hoffnungen der Fans gebündelt werden, mit dem Ziel, für das kommende Jahr wieder ein solides Projekt auf die Beine zu bekommen. Entgegen der ersten Aussage wird der 67-Jährige nun doch vor Ort sein: Als Kolumnist der Zeitung 'L'Equipe' und als Co-Kommentator für 'Eurosport'.

