Lotus gibt Vollgas: 2014er-LMP1 im Windkanal
Lotus T128 kommt 2013 als LMP2-Version, im Folgejahr rollt der Wagen auch in der großen LMP1-Klasse: Exklusives Bild vom Prototypen - Dome als Konkurrenz?
(Motorsport-Total.com) - Die Lotus-Prototypen-Mannschaft aus Greding arbeitet seit einigen Monaten am neuen T128. Der Prototyp nach 2014er-Regeln wird in der diesjährigen Saison als LMP2-Variante in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) fahren. Mindestens vier Autos sollen 2013 das Potenzial des Fahrzeuges darstellen, bevor 2014 der Schritt in die große Klasse erfolgt. Ein Foto vom neuen Monocoque wurde in der vergangenen Woche erstmals gezeigt.

© Motosport-Total.com
Im Mercedes-Windkanal: Modell des Lotus T128 in der LMP1-Version für 2014 Zoom
Nun liegt 'Motorsport-Total.com' exklusiv ein erstes Bild vom LMP1-Fahrzeug für 2014 vor. Es zeigt des ein 50-Prozent-Modell des T128 in der großen Ausbaustufe bei Tests im Mercedes-Windkanal. Die Arbeiten an dem Prototypen sind offenbar weit vorangeschritten. Lotus möchte möglichst frühzeitig mit ersten Testfahrten mit dem T128 für 2014 beginnen. Es gilt, sich rechtzeitig auf dem umkämpften Markt für private LMP1-Einsätze zu platzieren. Neben den Werksteams von Audi, Porsche und Toyota planen unter anderem auch HPD und Oak neue Autos.
Weitere Konkurrenz könnte aus Japan kommen. Nach Angaben des neuen Dome-Präsidenten Hiroshi Fushida gibt es im Hause der japanischen Fahrzeugschmiede ernsthafte Bemühungen um ein LMP1-Programm für 2014. Auf Basis des im vergangenen Jahr mäßig erfolgreichen S102.5 wird derzeit eine neue Version für die LMP1 und LMP2 erarbeitet. "Wir hoffen, dass wir in drei Monaten erste Fotos zeigen können", sagt Fushida gegenüber 'endurance-info.com' über das Nachfolgemodell Dome S103.

