Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Le Mans: Ihara und ihre Kollegen halten durch
Keiko Ihara, Pierre Ragues und Ricky Taylor mit dem Morgan-Judd von Larbre beim LMP2-Debüt des Teams in Le Mans in den Top 10 im Ziel
(Motorsport-Total.com) - In den GT-Klassen war der französische Larbre-Rennstall schon häufiger bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. In diesem Jahr schickte Teammanager Jack Leconte seine Truppe erstmals in der LMP2-Klasse ins Rennen. Bäume konnte man keine ausreißen, aber immerhin gelang es, die komplette Distanz zu absolvieren.

© xpbimages.com
Der LMP2-Morgan von Larbre kreuzte die Ziellinie in Le Mans als Neunter der Klasse Zoom
Pierre Ragues, Ricky Taylor und deren japanische Teamkollegin Keiko Ihara brachten den Morgan-Judd mit der Startnummer 50 auf Platz neun der LMP2-Klasse ins Ziel. Auf die Klassensieger von Jota fehlten allerdings stolze 15 Runden. Zehn dieser Runden gingen im Zuge einer Reparatur am Samstagabend verloren, nachdem ein Reifenschaden hinten links nachhaltige Beschädigungen an der Verkleidung des Morgan nach sich gezogen hatte.
Über die Zielflagge nach 24 Stunden freut sich vor allem Ihara, die einzige Dame im diesjährigen Le-Mans-Starterfeld. "In den vergangenen beiden Jahren waren meine Autos immer schon in Schwierigkeiten, bevor ich dran war. In diesem Jahr mit Larbre hat es geklappt, aber es war ein schon ein sehr anstrengendes Debüt im Rennen. Bei meinem ersten Stint machte mir der Regen zu schaffen", so die 40-jährige Japanerin, in den Jahren 2012 und 2013 für das Gulf-Team in Le Mans.

© xpbimages.com
2012 und 2013: Im Gulf-Team kommt Keiko Ihara auf keine Le-Mans-Rennrunde Zoom
Dank Platz neun in der LMP2-Klasse ist Ihara nun die erste Rennfahrerin asiatischer Abstammung, die es bei den 24 Stunden von Le Mans ins Ziel gebracht hat. "Das ist eine fantastische Errungenschaft", freut sich die 40-Jährige, die in diesem Zusammenhang auf die Dienste des amtierenden ELMS-Champions Ragues sowie des von Rückenschmerzen geplagten US-Amerikaners Taylor setzten konnte
"Pierre und Ricky waren mir im gesamten Verlauf der Woche eine große Hilfe. Ich muss mich beim gesamten Team bedanken, ganz besonders aber bei diesen beiden Jungs", so Ihara in Richtung Ragues und Taylor.

