Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Gesichtet: 2017er-Porsche beim Le-Castellet-Test
Erste Fotos vom neuen Porsche 919 für die Saison 2017 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Veränderte Aerodynamik beim Weltmeister-LMP1
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Freitag werden die LMP1-Werksteams von Porsche und Toyota ihre Boliden für die Saison 2017 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) vorstellen. Doch bereits vor den offiziellen Präsentation, die am Tag vor dem zweitägigen Prolog der WEC in Monza stattfinden werden, gibt es erste Eindrücke von den Fahrzeugen, die in diesem Jahr um Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans kämpfen werden.

© Mark Whitelegge/Facebook
So sieht der Porsche 919 in der Version 2017 beim Le-Castellet-Test aus Zoom
Porsche absolviert derzeit abschließende Versuche mit dem neuen Gesamtpaket in Le Castellet. Bei diesen Probefahrten ist es einigen Fotografen gelungen, erste Aufnahmen vom neuen 919 zu machen. Die Fotos zeigen eine erheblich veränderte Aerodynamik. "Wartet ab, es werden bald deutliche Veränderungen zu sehen sein", hatte Porsche-Teamchef Andreas Seidl kürzlich angekündigt.
Die Fotos aus Le Castellet lassen deutlich erkennen, dass die Werksmannschaft aus Weissach erhebliche Änderungen an den vorderen Radkästen vorgenommen hat. Die Bauteile sind erheblich breiter als sie per Reglement und aufgrund des Radformat sein müssten. Ob Porsche in jenen Bereichen zusätzliche Bauteile untergebracht hat, ist unklar. Die Rückspiegel sind nach dem Vorbild des Audi R18 in die Verlängerung der Radkästen integriert.
Auch Seitenkästen wurden komplett neu gestaltet, sodass der Luftfluss zum Heck nun signifikant anders läuft als zuvor. Für die LMP1-Teams ist es nach den Veränderungen im Reglement (höherer Frontsplitter, kleinerer Diffusor) nun noch wichtiger, so viel Luft wie möglich so schnell wie möglich an die hintere Abrisskante zu bekommen. Unklar ist, ob die in Le Castellet fotografierte Version die Le-Mans-Variante ist, oder eine Spezifikation für die WEC-Rennen, in denen möglichst viel Abtrieb gefragt ist.
Am heutigen Montag absolvierten der amtierende Weltmeister Neel Jani und dessen neuer Teamkollege Nick Tandy einige Runden im neuen Porsche 919. Dabei wurde das Fahrzeug auf den bevorstehenden Härtetest vorbereitet. Die Weltmeister aus Weissach werden am morgigen Dienstag einen 30-Stunden-Dauerlauf starten, bei dem alle sechs WEC-Stammpiloten zum Einsatz kommen werden. Nach Abschluss der Probefahrten reist die Mannschaft weiter nach Monza, wo erstmals der Prolog ausgetragen wird.

