Wirth startet im Mercedes-Flügeltürer durch
Andreas Wirth bestreitet die Saison 2011 im ADAC-GT-Masters mit einem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 - Top-3-Platzierung als erklärtes Saisonziel
(Motorsport-Total.com) - Andreas Wirth nimmt seine zweite volle Saison im ADAC-GT-Masters in einem spektakulären Fahrzeug in Angriff. Der 26-jährige Heidelberger steuert den neuen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im Team von Heico Motorpsort. Teamkollege des dreifachen GT-Masters-Laufsiegers ist der Niederländer Christiaan Frankenhout. Schon am Osterwochenende (23. bis 25. April) geht es für Wirth beim Saisonstart des ADAC-GT-Masters in Oschersleben bei Magdeburg los.

© Alexander Rolli
Andreas Wirth will in seiner zweiten kompletten Saison unter die besten Drei
"Der Mercedes SLS ist ein tolles Rennauto und macht sehr viel Spaß", so Wirth über den Flügeltürer, der gemeinsam von AMG und der HWA AG, dem Hersteller der erfolgreichen Mercedes-DTM-Fahrzeuge, entwickelt wurde. Bei einem Testeinsatz bei den 24 Stunden von Dubai im Januar und bei weiteren Vorsaisontests in Europa hatte Wirth bereits ausführlich Gelegenheit, sich mit dem rund 600 PS starken Fahrzeug vertraut zu machen. "Ich bin überzeugt davon, in diesem Jahr im richtigen Auto zu sitzen und für das richtige Team zu starten. Das Team kenne ich nun bereits seit einiger Zeit und ich bin sehr von deren Vorgehensweise und Professionalität beeindruckt."
"Der Kalender für diese Saison ist sehr gelungen, es sind einige schöne Strecken im Programm. Ich kenne alle Strecken und freue mich darauf mal wieder in Zolder in Belgien, oder dem Red-Bull-Ring, dem ehemaligen Österreichring, zu fahren", erklärt Wirth. Das ADAC-GT-Masters startet in der Saison 2011 an insgesamt acht Rennwochenenden in Deutschland, Österreich, Belgien sowie den Niederlanden.
Als Ziel für die Saison 2011 peilt Wirth ein Resultat unter den ersten Drei der Meisterschaft an. "Nach Saisonende unter den ersten Drei zu liegen, muss ganz klar der Anspruch sein. Zusammen mit meinem Teamkollegen Christiaan Frankenhout und dem Heico-Team bin ich überzeugt davon, dass wir gute Chancen haben, dieses Ziel zu erreichen."

