Turner unterstützt Stuck³ beim 24-Stunden-Rennen
Darren Turner wird die Brüder Johannes und Ferdinand Stuck beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring unterstützen - Dennis Rosteck ist der vierte Fahrer
(Motorsport-Total.com) - Beim Team Stuck³ laufen die Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (17. bis 20. Mai) auf Hochtouren. Knapp eine Woche vor dem Start des Langstreckenklassikers steht das Fahrerquartett fest: Johannes und Ferdinand Stuck werden neben Dennis Rostek noch von Darren Turner, dem Aston-Martin-Werksfahrer, unterstützt.

© xpb.cc
Darren Turner hat bei Aston Martin schon viel Erfahrung gesammelt
Der 38-Jährige Brite ist seit 2005 mit der Marke Aston Martin verbunden und auch auf der Langstrecke kein unbeschriebenes Blatt. Als Teil der Aston-Martin-Familie bestritt er zweimal die 24 Stunden von Le Mans in Folge erfolgreich und als Aston-Martin-Werksfahrer konnte er im letzten Jahr in der GT1-Weltmeisterschaft beim Team AMR in einem Aston Martin DBR9 den Vize-Titel einfahren. Das Team Stuck³ wird gemeinsam mit Rostek und Turner am diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Aston Martin V12 Vantage GT3 mit dem Team Young-Driver AMR teilnehmen.
Am Donnerstagmittag geht es um 14:30 Uhr beim Freien Training zum ersten Mal auf die Rennstrecke. Gestartet wird das 24-Stunden-Rennen am Samstag um 16:00 Uhr. Mit soliden Rundenzeiten im ADAC GT-Masters 2012 und in den beiden VLN-Langstreckenrennen auf dem Nürburgring haben die beiden Stuck Brüder in dieser Saison ihr Können und das Potenzial des Aston Martin V12 Vantage GT3 bereits austesten können und somit einen guten Grundstein für das legendäre Langstreckenrennen auf dem Nürburgring gelegt.
"Mit Darren Turner haben wir einen guten vierten Partner für unseren Aston Martin V12 Vantage GT3 mit viel Langstreckenerfahrung", sagt Teamchef Hardy Fischer. "Mit Johannes und Ferdinand Stuck sowie mit Dennis Rostek konnten wir eine gute Mischung der Fahrer zusammen stellen, um das größtmöglichste Potential des Autos und der Piloten heraus zu holen. Wir freuen uns schon auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und sind guter Dinge ein erfolgreiches Rennen bestreiten zu können."

