• 13.05.2010 18:18

"Ring frei" für den Langstrecken-Klassiker in der Eifel

Das Farnbacher-Team makierte im Freien Training zum Nordschleifen-Klassiker die Bestzeit - Audi und Lexus zunächst auf den Verfolgerpositionen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Freien Training ist das 38. ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen am Donnerstag gestartet. 90 Minuten hatten die mehr als 200 Teams Zeit für eine erste Standortbestimmung auf der 25,378 Kilometer langen Kombination aus Nürburgring Grand-Prix-Kurs und Nordschleife. Am Ende sorgten vor allem die "Underdogs" für erste Überraschungen: Mit einer Rundenzeit von 9:43.141 Minuten fuhren Farnbacher / Simonsen / Lehman / Seefried im Ferrari F430 GTC (#43, Farnbacher) die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Allan Simonsen

Dem italienischen Sportler dicht auf den Fersen war der Audi R8 LMS mit Biela / Fässler / Kaffer / Hennerici (#99, Phoenix) und der Lexus LF-A mit Hahne / Krumbach / Lotterer / Iida (#51, Gazoo). Die in den Vorjahren siegreiche Mannschaft rund um Teamchef Olaf Manthey belegte im Porsche GT3 R mit den Fahrern Lieb / Bernhard / Dumas / Tiemann (#1, Manthey) Platz vier.#w1#

Manthey peilt erneut den Sieg an

"Das 24h-Rennen wird immer populärer, dadurch kommen immer mehr Topteams und es wird immer enger an der Spitze", sagt Timo Bernhard. "Eigentlich ist es inzwischen ein 24-Stunden-Sprint-Rennen. Du darfst mit dem ganzen Team keine Fehler machen und musst permanent am Limit fahren - auch nachts", so der Manthey-Pilot, der an diesem Wochenende nur den Sieg vor Augen hat.

"Unser Ziel ist ganz klar - wir wollen den fünften Sieg." Timo Bernhard

"Olaf Manthey hat jahrelang versucht, das 24-Stunden-Rennen als Fahrer zu gewinnen, vielleicht können wir ihm mit unseren Siegen als Teamchef etwas geben, was ihm als Fahrer verwehrt geblieben ist", meint Bernhard und kündigt an: "Unser Ziel ist ganz klar - wir wollen den fünften Sieg." BMW hat Ähnliches vor, wie Dirk Adorf nach dem Freien Training am Donnerstag bestätigt.

"Wir sind hier, um aufs Podium zu fahren", so der Deutsche. "Gegen den Manthey-Porsche zu siegen, das wird sehr schwer. Wenn aber der Sieg möglich sein sollte, schlagen wir natürlich zu. Im ersten Training bin ich schon einmal gut mit der Strecke zurecht gekommen", erklärt Adorf. "Für das Rennen spielt es aber letztendlich keine Rolle, ob du von Platz eins oder Platz zehn ins Rennen gehst."


Fotos: 24h-Rennen Nürburgring


Überaus gespannt gibt sich auch Audi-Pilot Timo Scheider: "Ich rechne mit einem 'Sprint' und einem spannenden Fight bis zur Ziellinie. Die Leistungsdichte ist in diesem Jahr wieder sehr hoch. Und die Atmosphäre am Ring ist sowieso toll", hält der DTM-Champion fest und fügt hinzu: "Ich freue mich auf diese Schlacht. Das ist nicht einfach nur im Kreis fahren, das wird richtig harte Arbeit", so Scheider.

Scheider träumt vom Nordschleifen-Erfolg

"Nach meinem ersten Sieg 2003 würde ich jedenfalls gerne wieder ganz oben auf dem Podium stehen. Maßstab wird für uns ganz klar Manthey sein. Ich habe aber keinen Bock, dass die wieder gewinnen. Bisher kam ihnen ihr gutes Gesamtpaket zugute. Sie haben viel Erfahrung und schnelle Leute", meint der deutsche Rennfahrer. "Wer hier antritt, kann aber nur das Ziel haben, zu gewinnen."

"Wer hier antritt, kann nur das Ziel haben, zu gewinnen." Timo Scheider

Doch nicht nur auf der Rennstrecke mussten die Akteure bereits Vollgas geben: Bei der großen Autogrammstunde im ring°boulevard präsentierten sich zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer den Fans, erfüllten ungezählte Autogrammwünsche und standen bei dem einen oder anderen Benzingespräch Rede und Antwort.

Den ersten richtigen Schlagabtausch gibt es bereits am Donnerstagabend. Von 19:30 bis 23:30 Uhr steht das erste von insgesamt zwei Zeittrainings auf dem Programm. Wenn die Lagerfeuer rund um die Nordschleife brennen und der Duft von Grillfleisch durch die Wälder zieht, beginnt der Kampf um die begehrte Pole-Position.

TV-Partner 'Sport 1' überträgt die Zeitenjagd ab 22:30 Uhr. Die endgültige Entscheidung um die besten Positionen in der Startaufstellung fällt im zweiten Zeittraining am Freitag ab 12:45 Uhr. Eine Zusammenfassung der Ereignisse zeigt 'Sport 1' am Freitagabend, ebenfalls ab 22:30 Uhr.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!