• 27.06.2014 20:27

Rast: "Die letzten drei Wochen vergingen wie im Flug"

Rene Rast hat in den letzten drei Wochen vieles erlebt - Vom Red-Bull-Ring über Le Mans bis zum Nürburgring: Der Audi-Pilot spricht er über seine Eindrücke

(Motorsport-Total.com) - Rene Rast erlebte im Juni die wohl aufregendsten drei Wochen seiner bisherigen Rennfahrerkarriere: Auf dem Red-Bull-Ring beendete der Audi-Pilot die erste Saisonhälfte des GT-Masters gemeinsam mit Teamkollege Kelvin van der Linde als Tabellenführer. Eine Woche später fuhr er bei seinem Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans in einem offenen Prototypen in der LMP2-Klasse auf Rang vier und belegte Rang acht im Gesamtklassement.

Titel-Bild zur News: Rene Rast

Rast absolvierte in den letzten Wochen ein Rennprogramm der Sonderklasse Zoom

Am vergangenen Wochenende gewann Rast im Audi R8 gemeinsam mit GT-Masters-Teamkollege Markus Winkelhock, Christopher Haase, dem ersten GT-Masters-Champion, sowie GT-Masters-Laufsieger Chris Mamerow das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bevor die "Liga der Supersportwagen" vom 8. bis 10. August auf dem Slovakiaring in die zweite Saisonhälfte startet, spricht Rast im Interview über den "Halbzeittitel" im GT-Masters und die Erfolge der vergangenen drei Wochen.

Frage: "Rene, du bist Tabellenführer in der GT-Masters-Serie und bist erfolgreich in einer Woche zwei 24 Stunden-Rennen gefahren. Wie hast du die vergangenen drei Wochen erlebt?"
Rene Rast: "Ich hatte während der Rennen kaum Zeit, mir Gedanken darüber zu machen und habe erst jetzt einen Moment gefunden, um darüber nachzudenken. Ich habe sehr harte und anstrengende drei Wochen erwartet, aber es ging alles sehr schnell. An der Rennstrecke hat man immer eine Aufgabe und da vergeht die Zeit wie im Flug. Ich hätte nie erwartet, dass die drei Wochenenden so erfolgreich für mich verlaufen. Wenn mir das jemand vorher gesagt hätte, ich hätte es sofort unterschrieben."

"Auf dem Red-Bull-Ring waren wir mit unserem Audi R8 nicht die Favoriten und sind dennoch im zweiten Lauf Zweite geworden und haben uns so unverhofft die Tabellenführung geholt. In Le Mans waren wir vom Material unterlegen, haben aber dennoch ein gutes Ergebnis erzielt. Der Erfolg auf dem Nürburgring war eine großartige Teamleistung. Wir hatten ein tolles Paket, haben keine Fehler gemacht und uns auch nicht vom Druck der Konkurrenz beirren lassen."

GT-Masters: Ausgangslage "sehr positiv"

Frage: "Zusammen mit Kelvin van der Linde bist du nun "Halbzeitmeister". Wie viel bedeutet es, zur Saisonmitte im GT-Masters an der Tabellenspitze zu stehen?"
Rast: "Es ist für uns sehr wichtig. Die Punkte, die wir bisher eingefahren haben, nimmt uns niemand mehr und wir sind nun schon auf dem halben Weg zum Meistertitel. Wir haben 120 Punkte auf unserem Konto, vor einem Jahr hatte der Tabellenführer zur Saisonmitte knapp 40 Zähler weniger. Von daher muss man unsere Ausgangslage zur Saisonmitte sehr positiv bewerten."

"Es geht in diesem Jahr an der Spitze extrem eng zu. Wir hatten aber bisher eine nahezu perfekte Saison. Wir haben in jedem Rennen gepunktet, standen in sechs von acht Rennen auf dem Podium, haben keine Fehler gemacht und uns keine Strafen eingefangen. Auch das Abt-Team hat einen absolut fehlerfreien Job gemacht. Das war bisher der Schlüssel zum Erfolg. Unsere engsten Verfolger in der Meisterschaft haben es aber ähnlich gemacht, daher ist es an der Tabellenspitze sehr eng und die zweite Saisonhälfte wird extrem spannend."


24-Stunden-Rennen Nürburgring

Frage: "Ihr Teamkollege Kelvin van der Linde ist kürzlich erst 18 Jahre geworden und gilt schon jetzt als eine der Entdeckungen der Saison 2014. Wie klappt die Zusammenarbeit mit einem so jungen Nachwuchsfahrer?"
Rast: "Ich habe Kelvin vor der Saison nicht gekannt und hatte auch zuvor noch nichts von ihm gehört. Als er das erste Mal in unseren Audi R8 gestiegen ist, war er extrem schnell. Er ist nicht nur schnell, sondern auch extrem lernfähig und hat bisher keine Fehler gemacht. Obwohl er gerade erst 18 Jahre geworden ist, ist er extrem abgeklärt. Er bringt auch etwas Erfahrung im Titelkampf mit, da er im vergangenen Jahr den Scirocco-R-Cup gewonnen hat."

Frage: "Anfang August startet das GT-Masters auf dem Slovakiaring in die zweite Saisonhälfte. Was können wir dann erwarten?"
Rast: "In der zweiten Saisonhälfte starten wir auf Strecken, die uns noch mehr liegen sollten als die vier Strecken zum Saisonstart. Daher gehe ich optimistisch in die zweite Saisonhälfte. Der Slovakiaring und der Sachsenring sind Kurse, auf denen unser Audi R8 bisher sehr schnell war. Und auch auf dem Nürburgring und in Hockenheim waren wir im vergangenen Jahr gut unterwegs. Wir müssen weiter so arbeiten wie in der ersten Saisonhälfte. Wenn wir keine Fehler machen, sollten wir gute Chancen haben, bis zum Schluss um den Titel zu kämpfen."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt