Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
BMW-Aufgebot 24h Nürburgring 2022: Sieben M4 GT3 von vier Teams
BMW verkündet sein Aufgebot für die 24 Stunden vom Nürburgring: Rowe, Schubert, RMG und Walkenhorst setzen insgesamt sieben BMW M4 GT3 ein
(Motorsport-Total.com) - Mit dem neuen M4 GT3 startet BMW in diesem Jahr in eine neue GT3-Ära. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Mai wird sowohl der ultimative Test für das Fahrzeug als auch die perfekte Vermarktungsmöglichkeit.

© BMW
Der RMG-BMW für die Junioren Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen Zoom
Natürlich überlässt man da nichts dem Zufall, und so verkündet BMW ein Großaufgebot an Fahrzeugen: Rowe Racing kommt mit zwei werksunterstützten Boliden. Unter anderem wird Nick Yelloly wieder für das Team antreten, der Polesetter von 2021.
Die Fahrerpaarungen werden gegenüber 2021 verändert. Neu ins Team rückt Augusto Farfus, der bisher Mentor für die BMW-Junioren gewesen ist. Er ersetzt Martin Tomczyk, der seine Karriere beendet hat.
John Edwards und Nick Catsburg fahren nicht mehr an der Seite von Yelloly und Philipp Eng. Sie wandern ins zweite Fahrzeug an die Seite von Marco Wittmann und Sheldon van der Linde. Connor de Philippi geht den umgekehrten Weg, während Farfus vierter Fahrer im Bunde wird.
Hinzu kommen jeweils ein werksunterstützter BMW M4 GT3 von Schubert Motorsport (dieses Jahr mit denselben Fahrern wie 2021, aber ohne Stef Dusseldorp - stattdessen kommt nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' Niklas Krütten zum Einsatz) und RMG. Letztere setzen weiterhin am Nürburgring ein Fahrzeug für die BMW-Junioren ein.
Auf das Juniorenfahrzeug gibt BMW auch bereits einen Blick. Die Farben erinnern an eine Deutschland-Flagge. Für Daniel "Dan" Harper, Max Hesse und Neil Verhagen ist es das dritte Jahr als BMW-Junior und das Zweite im GT3-Fahrzeug.
Hinzu kommen drei M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport, die im Gegensatz zu den anderen Teams nicht mit Werksfahrern ausgestattet werden. Zumindest das Pro-Fahrzeug ist jedoch ebenfalls ein Kandidat für den Gesamtsieg.
BMW-Werksaufgebot 24h Nürburgring 2022
Rowe Racing:
Philipp Eng
Augusto Farfus
Nick Yelloly
Connor De Phillippi
Rowe Racing:
Nick Catsburg
Marco Wittmann
John Edwards
Sheldon van der Linde
Schubert Motorsport:
Jesse Krohn
Jens Klingmann
Alexander Sims
RMG:
Max Hesse
Dan Harper
Neil Verhagen
Hinzu kommen drei GT3-Fahrzeuge von Walkenhorst, jeweils eines in der SP9 Pro, SP9 Pro-Am und SP9 Am.
Andreas Roos, Leiter BMW Motorsport, sagt: "Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist ein Rennen, das das Herz aller Motorsportler höherschlagen lässt, und entsprechend fiebern wir alle diesem Klassiker bereits entgegen. Wir haben in der Entwicklungsphase des BMW M4 GT3 bereits sehr viel Erfahrung mit dem Auto auf der Nordschleife sammeln können, die nun in der Vorbereitung und im Rennen sehr wertvoll für uns sein wird."
"Unsere Werksfahrer sind ebenso wie die Teams echte Nordschleifen-Experten. Von daher haben wir alle Zutaten, um mit einer großen Portion Optimismus in dieses legendäre Rennen zu gehen."


Neueste Kommentare