Aufhängungsschaden: Farnbacher fällt zurück
Der lange Zeit führende Ferrari von Farnbacher verbringt rund 30 Minuten in der Box: Schaden am hinteren Querlenker wirft das Team weit zurück
(Motorsport-Total.com) - Ist der Traum vom Sieg beim 24-Stunden-Rennen für Farnbacher schon ausgeträumt? Die Ferrari-Mannschaft hat die Führung verloren, nach einem langen Reparaturstopp einen Rückstand von mehr als drei Runden. Jaime Melo steuerte den F458 an die Box, sofort machten sich die Mechaniker an die Arbeit am Heck des Autos. "Es gab einen Schaden am Querlenker hinten rechts", berichtet Hankook-Chefingenieur Michael Eckert. "Wir tauschen nun auf beiden Seiten."

© xpb.cc
Der Farnbacher-Ferrari hatte das Feld in den ersten Stunden angeführt
"Ich habe das gespürt, vor allem beim Bremsen zog der Wagen immer nach rechts. Es werden nun die Querlenker auf beiden Seiten getauscht, damit wir danach hoffentlich ohne Probleme durchkommen", erklärt Melo. "Bis zu dem Schaden lief der Wagen super. Er war einfach zu fahren und gleichzeitig sehr schnell. Auch die Reifen funktionierten bei diesen Bedingungen richtig gut. Hoffentlich können wir uns nun noch einmal zurück ins Rennen kämpfen."
"Das hätte nicht passieren dürfen, da die Laufzeit noch lange nicht erreicht war", sagt Eckert, der vom Schaden am F458 überrascht war. Melo übergab das Cockpit während der Reparatur an Marco Seefried. Nachdem auch der Hybrid-Porsche ein technisches Problem ereilte, führt nun der Manthey-Porsche von Lieb/Bernhard/Dumas/Luhr vor den beiden Mercedes SLS von Black Falcon und Mamerow.

