24h Nürburgring
Live-Ticker: Das Rennen in der Chronologie
24h Nürburgring im Live-Ticker: +++ Stimmen von der PK +++ Regen gibt Land den verloren geglaubten Sieg zurück +++ WRT fällt von P1 und P3 zurück +++
Kurvendiskussion: Das sind die Schlüsselstellen
In zwei Stunden findet hier die große Jagd über 24 Stunden am Nürburgring statt. Es ist ein Rennen auf legendärem Geläuf. Jeder kennt Namen wie "Flugplatz", "Karrusell" oder "Fuchsröhre" - doch was macht diese berühmten Streckenabschnitte so besonders? Wir haben mit extrem erfahrenen Nordschleifen-Haudegen gesprochen und stellen euch die bekanntesten 24 Stellen des 24-Stunden-Rundkurses in einer Fotostrecke vor. Klickt euch unbedingt mal durch. Ist auch cooles Stammtischwissen für die Wochen nach diesem Rennen ;)
Neue BoP: Audi müssen zuladen
Weniger als drei Stunden vor dem Rennstart hat die Rennleitung eine neue Einstufung der Balance of Performance vorgenommen. Und die trifft die Audi R8 LMS, die 10 Kilogramm zuladen und nun mit einem Mindestgewicht von 1.325 Kilogramm antreten müssen. Guter Nachrichten gibt es hingegen für den einzigen Renault R.S.1 aus der Klasse SP X. Deren Luftmengenbegrenzer dürfen 0,5 Millimeter mehr durchmesser haben.
Renndebüt für den Audi R8 GT4
Vor gut zwei Monaten wurde er erst vorgestellt, nun feiert der Audi R8 GT4 beim 24-Stunden-Rennen sein Renndebüt. Wir haben mit Verantwortlichen und Entwicklungsfahrerin Rahel Frey gesprochen und stellen euch hier das neue Kundensport-Projekt von Audi vor.

© Audi
Wetter-Update: Gewitter am Sonntag wahrscheinlicher
Aktuell präsentiert sich das Wetter am Nürburgring hochsommerlich: Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von deutlich über 20 Grad. Doch mehr und mehr zeichnet sich ab, dass bis zum Ende des 24h-Rennens nicht bleiben wird. Steffen Dietz, bis zur vergangenen Saison Chef-Meteorologe der Formel 1, hat uns mit frischen Infos versorgt. Demnach steigt das Gewitterrisiko ab Sonntagmittag an, es könnte als ein choatisches Rennende geben. Und selbst in der Nacht zum Sonntag ist nicht auszuschließen, dass sich ein paar Regentropfen von Gewittern über den Benelux-Staaten bis in die Eifel verirren.
Emotionale Momente beim Nürburgring-Award
Am Freitagabend wurden im Rahmen einer feierlichen Gala zum zweiten die Nürburgring-Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden unter anderem BMW M und Vodafone, zu den Laudatoren zählten Komiker Oliver Pocher und Fanta-4-Sänger und Hobbyrennfahrer Smudo. Emotional wurde es bei der Ehrung von "Mr. DTM" Hans Werner Aufrecht, der die Auszeichnung für sein Lebenswerk aus den Händen von DTM-Rekordchampion Bernd Schneider erhielt.
Last-Minute-Bestzeit für Porsche: Bello-Grello
Die karierte Flaggge ist draußen, die Zeit im Warm-up abgelaufen. In seiner letzten Runde wuchtet Patrick Pilet den Porsche #911 an die Spitze. In 8:24.329 Minuten ist er um 0,247 Sekunden schneller als der SCG003c.

© Porsche
Haase rennt der Glickenhaus-Möhre hinterher
Es reicht nicht ganz für Christopher Haase. Der Land-Audi-Pilot landet mit einem Rückstand von 0,172 Sekunden auf Platz zwei. Nun erhöht sich der Rückstand nochmal, denn der führende Glickenhaus-SCG verbessert die eigene Bestmarke auf 8:24.576 Minuten.
Noch fünf Minuten: Wer gibt noch Gas?
Sollte Glickenhaus schon wieder eine Session an der Spitze bestimmen? Kann so sein, muss aber nicht sein. Aktuell steht der SCG003c noch vorn, aber zwei Audis sind gerade schnell unterwegs. Christopher Haase (Land #28) war im zweiten Sektor schneller als alle anderen Frederic Vervisch (WRT #10) hat sich gerade auf P2 geschoben.
Und wieder Glickenhaus an der Spitze
Der Pole-Wagen geht hier auch im Warm-up an die Spitze. Der SCG003c mit der Startnummer 702 setzt eine neue Bestzeit von 8:25.372 Minuten, dahinter folgte mit einem Abstand von 11,229 Sekunden der Porsche #911. Auf Rang drei ist der WRT-Audi #10 mit Frederic Vervisch am Steuer.

© Lüttgens/smg
BMW bleibt an der Box
BMW lässt die GT3-M6 der "werksnahen" Kundenteams an der Box. Man will hier am Morgen des Renntages nichts riskieren, sondern bereitet die Fahrzeuge in Ruhe in den Garagen auf den gewaltigen Dauerlauf vor, der hier um 15:30 Uhr starten wird.
Gut aussehen ist nicht alles...
Der Renault Megane R.S. sieht großartig aus, rollt aber nicht ganz so toll. Der Franzose mit der Startnummer 164 steht im Bereich Döttinger Höhe mit technischem Defekt. Das verhindert natürlich jetzt große Zeitenverbesserungen, weil an jener stelle Gelb gezeigt wird.
Porsche #911 auf schneller Runde
"Grello" geht hier mal etwas schneller durch die Hölle. Patrick Pilot prügelt den 911er nach dem Reifenwechsel zur absoluten Bestzeit im ersten Sektor. Mal sehen, ob er das Tempo weiter so gehen kann.

