Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Talmacsi auf provisorischer Pole Position
Trotz eines Sturzes sicherte sich Gabor Talmacsi die provisorische 125er-Pole-Position für den Grand Prix von Australien vor Faubel und Koyama
(Motorsport-Total.com) - Nachdem es während des Freien Trainings noch geregnet hatte, herrschten rechtzeitig zu Beginn des ersten 125er-Qualifyings auf Phillip Island trockene Bedingungen. Dennoch war es eine spannende und unterhaltsame Session, in der sich schlussendlich die beiden WM-Favoriten an die Spitze setzten.

© Aspar
Gabor Talmacsi sicherte sich die provisorische Pole auf Phillip Island
Kurz vor Schluss hatte noch Tomoyoshi Koyama (KTM) die Nase vorne, doch seine Zeit von 1:39.449 Minuten reichte unterm Strich nur für den dritten Platz, weil Gabor Talmacsi (1:39.134 Minuten) und Hector Faubel (beide Aprilia/+ 0,044) noch kontern konnten. Talmacsi hatte beim finalen Angriff von Faubel allerdings auch ein wenig Glück, weil er zu jenem Zeitpunkt nach einem Sturz bereits in der Wiese lag und nicht mehr hätte kontern können.#w1#
Mattia Pasini, Sergio Gadea (beide Aprilia), Lukas Pesek (Derbi), Raffaele de Rosa und Lorenzo Zanetti (beide Aprilia) komplettierten die Top 8, die innerhalb von gut einer halben Sekunde lagen. Michael Ranseder (Derbi) wurde nach Platz fünf im Freien Training solider Neunter, Randy Krummenacher (KTM) 17., Sandro Cortese 20. und Stefan Bradl (beide Aprilia) 22. Bradl hatte allerdings bereits mehr als zwei Sekunden Rückstand.
Vier Fahrer, darunter auch die australischen Wildcard-Hoffnungen Rhys Moller und Jackson Leigh-Smith (beide Honda) schrammten an der Qualifikation vorerst vorbei, haben am Samstag aber noch einmal Gelegenheit, es ins Rennen zu schaffen. Blake Leigh-Smith (Honda) und Robert Muresan (Derbi) gingen erst gar nicht auf die Strecke.
Im nassen Vormittagstraining hatte es übrigens einige Stürze gegeben, darunter auch Faubel, Pasini und Bradl. Sie alle blieben aber unverletzt.

