Sturz von Bradl im ersten Freien Training

Während das Aspar-Aprilia-Team die erste 125er-Stunde in Mugello dominierte, zog sich Stefan Bradl möglicherweise eine Verletzung zu

(Motorsport-Total.com) - Bei herrlich sonnigen Bedingungen fand heute Nachmittag das erste Freie Training zum Grand Prix von Italien statt. Den Anfang machten in Mugello die 125er-Jungspunde, die sich eine Stunde lang sehr diszipliniert präsentierten. Ausgerechnet Stefan Bradl sorgte in der allerletzten Minute für den wahrscheinlich schwersten Abflug.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Für Stefan Bradl begann das Wochenende in Mugello mit einem Sturz

Der Kiefer-Aprilia-Pilot kam in einer schnellen Rechtskurve von der Strecke ab und stürzte, wobei sein Motorrad ein wenig beschädigt wurde. Bradl konnte sofort aufstehen, griff sich aber ans geschwollene linke Handgelenk und machte den Eindruck, als hätte er starke Schmerzen, weshalb er die Clinica Mobile aufsuchte. Auch Landsmann Jonas Folger (Aprilia), zuletzt im Regen von Le Mans sensationell erstmals auf dem Podium, wurde einmal neben der Strecke gesichtet.#w1#

Bradl war als Sechster mit gut einer Sekunde Rückstand trotzdem bester Deutscher, allerdings nur 99 Tausendstelsekunden vor Ajo-Derbi-Pilot Sandro Cortese, der einen soliden Start ins Wochenende erwischte. Für Folger herrschte zunächst wieder Alltag: Platz 21 unter 34 Piloten, fast drei Sekunden hinter der ersten Bestzeit des Wochenendes.

Die sicherte sich Julian Simon (1:59.437 Minuten) vom dominierenden Aspar-Aprilia-Team, das mit Sergio Gadea (2./+ 0,284) und Bradley Smith (4./+ 0,425) zwei weitere Piloten unter die ersten Vier brachte. Aufgesplittet wurde dieses Trio lediglich durch Lokalmatador Andrea Iannone (3./Aprilia/+ 0,317). Nicolas Terol (Aprilia/+ 0,535) wurde Fünfter; dahinter klaffte dann eine große Lücke zu Bradl und Cortese.

Marc Marquez vom österreichischen Red-Bull-KTM-Rennstall konnte zunächst nicht an seine Pole-Position-Form von Le Mans anknüpfen und landete nach einem Sturz an 19. Stelle. Randy Krummenacher (Aprilia) wurde 16., Dominique Aegerter (Derbi) 23.