• 29.08.2010 23:32

  • von Stefan Ziegler

Stimmen vom Podium: Cortese bejubelt Rang zwei

Sandro Cortese beschloss das USA-Rennen der 125er-Klasse auf dem starken zweiten Rang - Auch Nicolás Terol und Pol Espargaró glänzen

(Motorsport-Total.com) - Happyend für den bestplatzierten Deutschen der 125er-Klasse: Sandro Cortese stellte beim Rennen in Indianapolis sein bestes Ergebnis in dieser Rennkategorie ein und belegte hinter Nicolás Terol (Aspar) den zweiten Rang. Cortese fiel durch einen bescheidenen Start zwar anfangs etwas zurück, konnte sich aber in der Schlussphase sehr gut in Szene setzen und das Podium perfekt machen.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese raste mit seinem Derbi-Bike auf das Podium von Indianapolis

In der anschließenden Pressekonferenz berichtete ein erschöpfter, aber sichtlich zufriedener 20-Jähriger von seinem Abschneiden im berühmten "Nudeltopf": "Es war richtig knifflig. Mein Start war nicht unbedingt brillant und daher musste ich von Anfang an sehr viel Druck machen. Meine Reifen waren dadurch schon frühzeitig hinüber. Letztendlich fühlte ich mich aber wohl", so Cortese."#w1#

"Auch, weil die Leute an der Spitze kein so heftiges Tempo vorlegten, wie im Training. Das war mein Glück, denn so konnte ich ihnen auf den Fersen bleiben. Zum Schluss versuchte ich einfach nur, möglichst sanft mit meinen Reifen umzugehen", erläutert der Deutsche. "Ich wollte gegen Rennende noch ein paar Reserven haben. Das ist mir gelungen und das stimmt mich sehr zufrieden."

"Mein Wochenende war klasse. Vielen Dank an mein Team." Sandro Cortese

"Mein Wochenende war klasse. Vielen Dank an mein Team", gibt Cortese in den USA zu Protokoll. Der Ajo-Fahrer belegt nunmehr den fünften WM-Rang und hat sieben Rennen vor Saisonende 96 Punkte auf seinem Konto. 61 Zähler mehr sammelte Pol Espargaró (Derbi), musste sich in Indianapolis allerdings hinter seinem Markenkollegen Cortese anstellen und belegte Platz drei.

Damit konnte sich der junge Spanier aber prima arrangieren: "Es war ein richtig hartes Rennen, weil es so heiß war. Im Ziel war ich richtig abgekämpft und müde. Zugleich bin ich aber sehr zufrieden, denn wir konnten sehr viele Punkte für die Meisterschaft einfahren", meint der 19-Jährige. "Das haben wir im Hinterkopf. Wir wollen stets Zähler sammeln und bloß nicht stürzen. Das gelingt uns gut."

"Es war schwierig, doch wir haben ein gutes Ergebnis erzielt. Dafür muss ich mich bei meinem Team und unseren Sponsoren bedanken", so Espargaró. Ähnliches war abschließend vom großen Sieger zu hören - Terol machte seinem Teamchef Jorge "Aspar" Martinez ein nettes Geburtstagsgeschenk: "Diesen Sieg möchte ich gerne ihm widmen, wo er doch am Sonntag sein Wiegenfest feiert."

"Es ist natürlich großartig, zwei Rennen in Folge gewonnen zu haben." Nicolás Terol

Grund zum Jubeln hatte aber auch Terol selbst: "Es ist natürlich großartig, zwei Rennen in Folge gewonnen zu haben. Ich bin sehr zufrieden, denn nach meiner Verletzungspause läuft es wirklich gut für mich. Das Rennen war nicht einfach, denn Marc legte eine unglaubliche Geschwindigkeit an den Tag. Ich versuchte alles, um an ihm dran zu bleiben", schildert der 21-Jährige seine Bemühungen.

"Einmal ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen und so konnte ich die Lücke nicht mehr zufahren. Zudem hatte ich Probleme mit den Temperaturen", gesteht Terol. "Als Marc gestürzt war, konnte ich anhand meiner Boxentafel erkennen, dass ich sicher in Führung lag. Ich konzentrierte mich dann einfach nur noch darauf, das Rennen zu beenden. Das klappte prima, denn letztendlich wurde ich Erster."