Schrötter: "Musste wie ein Löwe kämpfen"
Die heißen Bedingungen im Qualifying waren für die Mahindra nicht ideal - Trotzdem eroberte Marcel Schrötter den 15. Startplatz beim Grand Prix von San Marino
(Motorsport-Total.com) - Marcel Schrötter brauste beim Heimrennen seines Teams beim San Marino Grand Prix auf den 15. Startplatz. Der 18-jährige Mahindra-Pilot bestätigte damit die ansteigende Formkurve des jungen Projekts, das sich im Besitz der indischen Unternehmensgruppe Mahindra befindet. Bis auf ein Chattering-Problem am Hinterrad war Schrötters Mahindra 125 für das Qualifying bestens vorbereitet worden.

© Mahindra Racing
Ein Chattering-Problem muss noch an Schrötters Mahindra gelöst werden
"Wegen der extremen Hitze zur Mittagszeit war es erneut ein sehr schwieriges Qualifying für uns. Bei derart hohen Temperaturen tun wir uns schwerer, als im Vergleich dazu bei den Vormittagstrainings", sagt der Deutsche. "Aber auch die Streckenverhältnisse waren zum Zeitpunkt des Qualifying nicht die Besten. Ich konnte meine Rundenzeit gegenüber der vom dritten Training gerade mal um zwei Zehntelsekunden verbessern."
"Im Vergleich zu unseren Konkurrenten ist das nicht unbedingt viel und hinzu kommt auch, dass ich am Vormittag meine Zeiten relativ locker alleine gefahren bin. Im Qualifying hingegen musste ich wie ein Löwe kämpfen, um überhaupt eine Verbesserung zu schaffen. Manchmal hatte ich sogar eine schnelle Gruppe vor mir, wo ich dann auch in einen guten Rhythmus gekommen bin."
"Zumindest ist uns mit dem 15. Startplatz erneut eine Verbesserung gelungen. Für das Rennen müssen wir am Motorrad noch ein paar geringfügige Probleme beheben, wie zum Beispiel das Chattering hinten. Wegen diesen Schwierigkeiten konnte ich in einigen Abschnitten meine Linie nicht halten. Ansonsten denke ich bestens vorbereitet zu sein, für eine weitere Zielankunft in den Punkterängen."

