Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kartheininger: "Bin nicht zufrieden"
Daniel Kartheiningers Schlussattacke im Qualifying wird von zwei Konkurrenten ruiniert - Startplatz 29 beim Grand Prix von Spanien
(Motorsport-Total.com) - WM-Neuling Daniel Kartheininger hat nach dem problemreichen ersten Trainingstag beim Grand Prix von Spanien am Samstag einen Aufwärtstrend verzeichnen können. Der KTM-Pilot fand einen Weg, um besser mit den Motorproblemen zurechtzukommen, die ihn sein Freitag einbremsen. Trotzdem war er nach dem Qualifikationstraining ganz und gar nicht zufrieden. Als Grund dafür nannte er zwei zu ungestüme Konkurrenten.

© Lazzari
Daniel Kartheininger findet sich in Jerez besser zurecht als in Katar
"Im Qualifying war ich schneller unterwegs als am gesamten Wochenende zuvor", sagt Kartheininger. "Trotzdem bin ich unzufrieden. Ich konnte zwar in meiner allerletzten Runde meine Zeit nochmals verbessern, aber alleine wäre es wahrscheinlich noch schneller gegangen. Eine Runde zuvor bin ich nämlich von einer großen Gruppe eingeholt worden, in der aber auch schnelle Leute dabei waren."
"Im ersten Moment dachte ich: 'Super!'", so der 18-jährige aus Memmingen weiter. "Endlich kann ich mich wo anhängen, was zunächst auch gut gelang. Aber eben nicht sehr lange, weil vor mir Morciano den Bremspunkt verpasst hat und dann unmittelbar vor mir auf die Ideallinie zurückfuhr. Das war das erste Mal, dass ich in dieser Runde abbremsen musste. Wenig später ist dann Danny Webb von seiner Linie abgekommen und hat sich auch vor mir wieder eingereiht. Ohne diese Zwischenfälle wäre sicher noch einiges mehr möglich gewesen."
Kartheininger hatte aber auch erfreuliches zu erzählen. "Gegenüber Freitag haben wir es geschafft, die Motorprobleme zu reduzieren", erläutert er. "Es ist zwar noch nicht alles aus der Welt geräumt, aber zumindest mit diesem Stand ist der Motor fahrbar. Jedenfalls komme ich so damit zurecht."

