Ermutigender Auftakt für Schrötter
Der Deutsche Marcel Schrötter hat auf Phillip Island mit seinem Mahindra-Fahrwerk auf den Bodenwellen zu kämpfen - Trotzdem war er konstant in den Top 15
(Motorsport-Total.com) - Mahindra-Pilot Marcel Schrötter erlebte einen sehr ermutigenden Auftakt beim australischen Grand Prix auf Phillip Island. Obwohl ihm der holprige Fahrbahnbelag viele Probleme bereitete, fuhr der 18-jährige Oberbayer in beiden Freitagstrainings konstant schnelle Rundenzeiten, mit denen er ständig in den Top 15 platziert war. Am Ende des Tages reichte seine persönliche Bestmarke von 1:41.015 Minuten zu Rang 15 in der kombinierten Zeitenliste.

© Mahindra Racing
Marcel Schrötter will seine Punkte-Serie auch in Australien fortsetzen
"Insgesamt betrachtet ist es für uns am Freitag nicht so schlecht gelaufen. Wir haben aber wegen des sehr welligen Fahrbahnbelages viele Probleme mit dem Fahrwerk. Alleine in der letzten Kurve verliere ich in etwa eine halbe Sekunde", beschreibt Schrötter die Auswirkungen der Bodenwellen. "Es wird sicher schwierig das Fahrwerk gut abzustimmen. Wir haben auch schon einiges ausprobiert, was aber zu einem Rückschritt geführt hat."
"Gegenüber dem Vormittag haben wir zwei Plätze verloren. Wir haben aber noch einige Ideen auf Lager, die wir am Samstagvormittag austesten werden und wir werden sicher nichts unversucht lassen, um Fortschritte zu erzielen. Von der Rennstrecke her hier auf Phillip Island sollte für uns einiges möglich sein. Es wäre schön, wenn uns im Qualifying endlich eine Platzierung unter den ersten Zwölf gelingt. Obwohl wir unsere Rundenzeiten am Nachmittag nicht verbessern konnten, sind wir dennoch zufrieden damit."


