Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Cortese: "Das war ein verrücktes Training"
Sandro Cortese fährt trotz technischer Probleme in Indianapolis auf den zweiten Startplatz - Nachtschicht soll Elektronikdefekt beseitigen
(Motorsport-Total.com) - In einem spannenden Qualifikationstraining zum Grand Prix von Indianapolis konnte sich Sandro Cortese in letzter Minute mit einer schnellen Runde Startplatz zwei sichern. Lange Zeit war der Racing-Team-Germany-Pilot nur im hinteren Feld zu finden. Cortese musste für die zweitschnellste Zeit von 1:48.919 Minuten ans absolute Limit gehen, denn seine Aprilia setzte während des Trainings immer wieder aus und beschleunigte nicht richtig.

© racepixs.de
Sandro Cortese: Trotz Elektronik-Probleme auf Startplatz zwei in Indianapolis
"Das war ein verrücktes Training", sagte der 21-Jährige. Es war schwierig, denn das Bike setzt immer aus und beschleunigt nicht richtig. Ich habe in meiner schnellsten Runde alles gegeben und war wirklich am Limit. Das Fahrwerk und die Reifen funktionieren perfekt. Ich hoffe, dass wir das elektronische Problem finden, denn so ist es unmöglich morgen im Rennen mit der Spitze mitzufahren."
"Sandro hat gezeigt in welcher Verfassung er ist, denn mit dem Problem am Bike so schnell zu fahren, ist wirklich sensationell", meinte Cheftechniker Jürgen Lingg. "Wir haben ein elektronisches Problem, was bei Zunahme an Temperatur des Bikes auftritt. Zurzeit wissen wir nicht genau wo es her kommt, aber wir tauschen für morgen alles. Fahrwerk und Reifen funktionieren sehr gut. Ich habe ein gutes Gefühl für morgen. Wenn alles passt, kann Sandro wieder um den Sieg fahren."
"Wir haben fast alles getauscht und probiert, aber das Problem ist noch nicht gefunden", gab Teamchef Dirk Heidolf zu. "Sandro hat wieder ein perfektes Training gemacht und das trotz der elektronischen Probleme. Das zeigt, wie gut er momentan drauf ist. Die Technik sollte morgen auch funktionieren, denn die Jungs arbeiten wie verrückt um den elektrischen Teufel zu finden und zu beheben. Wenn alle zu Hause die Daumen drücken, steht morgen auf dem Papier ein gutes Resultat."

