Bradl: Ähnlicher Auftakt wie in Brünn
Genau wie bei seinem Sieg in Brünn erwischte Stefan Bradl auch in Misano keinen perfekten Auftakt, zufrieden war er aber trotzdem
(Motorsport-Total.com) - Bei seinem Sieg in Brünn stand Stefan Bradl nach dem Freitag auf dem provisorischen 13. Startplatz, während er sich heute im ersten Qualifying in Misano Rang sieben sicherte. Der Kiefer-Aprilia-Pilot war damit hinter seinem Markenkollegen Sandro Cortese (6.) nur zweitbester Deutscher. Wichtig war aber vor allem, dass er sich am Nachmittag deutlich steigern konnte.

© xpb.cc
Stefan Bradl zeigte sich mit Platz sieben zum Auftakt in Misano zufrieden
"Heute Früh war das beinahe wie in Brünn", schmunzelte Bradl. "Ich hatte im Training einen Defekt, der wertvolle Zeit kostete. Aber besser es passiert im Freien Training als im Rennen an erster Stelle." Mit einem sehr schnellen Stint im Qualifying fuhr er dann in die zweite Startreihe nach vorne, die er morgen unbedingt verteidigen oder sogar noch verbessern möchte - vorausgesetzt die Technik lässt ihn nicht mehr im Stich.#w1#
"Im Freien Training heute Früh brach an der Kupplung ein kleines Teil. Das war die Kupplung, die wir im Rennen in Brünn gefahren sind - ein Materialfehler", analysierte Technikchef Jochen Kiefer. "Da hatten wir Glück, dass dies nicht in den letzten Runden in Führung liegend passiert ist! Das kostete uns etwas Zeit, aber wir haben trotzdem ein paar Feinheiten herausgefunden, die wir morgen noch ändern werden."
Am Nachmittag lief es dann ohnehin wesentlich besser für Bradl: "Im Quali hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl und war gleich gut dabei", bilanzierte der 18-jährige Zahlinger. "Ich habe meine Zeit aus dem Freien Training wesentlich verbessert. Am Limit war es allerdings noch nicht, zumal die schnellsten vier Piloten Qualifyer fuhren und ich nicht. Ich bin happy, dass ich jetzt schon mal eine gute Zeit stehen habe."
Platz sieben ist eine gute Ausgangsposition, denn sollte es morgen wider Erwarten schlechtere Bedingungen als heute haben, dann steht er in der zweiten Reihe, und selbst wenn die Strecke Verbesserungen zulassen sollte, wird Bradl unabhängig vom Verlauf der Session nicht mehr ganz nach hinten fallen. Daher befand auch Technikchef Kiefer: "Die zweite Startreihe ist für Stefan ganz okay."

