• 12.09.2008 20:05

  • von Roman Wittemeier

125er: Zanetti im ersten Qualifying vorne

Lorenzo Zanetti holt sich überraschend die provisorische Pole-Position in Indianapolis - Stefan Bradl und Sandro Cortese in Reihe zwei

(Motorsport-Total.com) - Der Italiener Lorenzo Zanetti ist am Nachmittag zur provisorischen Pole-Position der 125er-Klasse gefahren - oder vielmehr geschwommen. In einer stark verregneten Session in Indianapolis setzte sich der KTM-Pilot überraschend deutlich in 1:58.491 Minuten an die Spitze. Auf Rang zwei folgte Scott Redding (1:58.884 Minuten) mit bereits fast vier Zehntelsekunden Abstand. Die provisorische erste Startreihe komplettieren Andrea Iannone (3./1:59.113 Minuten) und der in der Gesamtwertung führende Mike di Meglio (4./1:59.597 Minuten).

Titel-Bild zur News: Lornezo Zanetti

Lorenzo Zanetti sicherte sich im Regen die provisorische Pole-Position

Die beiden schnellsten deutschsprachigen Piloten tauschten im Vergleich zum Vormittag einfach nur die Plätze. Sandro Cortese (6./1:59.989 Minuten) behielt gegen Stefan Bradl (7./2:00.546 Minuten) diesmal knapp die Oberhand. Im ersten Qualifying zeigte Dominique Aegerter eine starke Leistung. Der Schweizer stellte seine Derbi in 2:01.241 auf Rang zwölf, also in die dritte Startreihe.#w1#

Die 125er-Piloten fuhren zwar mit viel Vorsicht und sanfter Gashand, dennoch gab es diverse Ausritte. Am heftigsten erwischte es ausgerechnet den amtierenden Champion, Gabor Talmacsi (11./2:01.238 Minuten). Der Ungar rutschte nach einem Highsider viele Meter weit über den Asphalt und hüpfte in den tiefen Pfützen wie ein Stein auf dem Wasser. Möglicherweise hat sich der Misano-Sieger bei dem Sturz die Hand verletzt.

Während Michael Ranseder (14./2:01.490 Minuten) eine starke Runde fahren konnte, hatten andere große Sorgen. Simone Corsi kam auch im ersten Qualifying nicht gut zurecht und stellte seine Aprilia in 2:02.505 Minuten nur auf Rang 19. Der junge Jonas Folger (34./2:08.486 Minuten) muss nach einer schwierigen Session auf besseres Wetter am Samstag hoffen. Im momentanen Klassement ist der 15-jährige KTM-Neuling oberhalb der 107-Prozent-Marke und somit nicht für das Rennen qualifiziert.