Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
125er: Pole an Gadea, starke Deutsche!
Stefan Bradl (3.) und Sandro Cortese (5.) lieferten im Qualifying in Le Mans eine starke Performance ab - Sergio Gadea auf Pole-Position
(Motorsport-Total.com) - Das heutige 125er-Qualifying in Le Mans war sportlich betrachtet zwar nicht allzu spannend, aus deutscher Sicht bot es aber jede Menge Zündstoff: zunächst natürlich das sensationelle Abschneiden der beiden Aprilia-Piloten Stefan Bradl (3.) und Sandro Cortese (5.), dann aber auch eine deutsch-deutsche Kollision.

© Aprilia
Sergio Gadea sicherte sich den ersten Startplatz für den Frankreich-Grand-Prix
Zu dieser kam es gleich zu Beginn, als Bradl-Teamkollege Robin Lässer hinten auf Tobias Siegert (Aprilia) auffuhr. Beide waren in der Folge natürlich ein wenig gehandicapt und konnten nicht wirklich überzeugen: Lässer wurde 33., Siegert mit seiner Wildcard 38. und Letzter. Immerhin schaffte der Youngster aber die Qualifikationshürde um knapp eine Sekunde.#w1#
Bradl ohne Verbesserung Dritter
Bradl verteidigte seinen dritten Platz von gestern, obwohl er seine Bestzeit nicht mehr verbessern konnte - übrigens genau wie Polesetter Sergio Gadea (Aprilia), für den somit 1:43.515 Minuten in die Wertung eingingen. Bradley Smith, ein weiterer Aprilia-Pilot, fuhr heute in 1:43.540 Minuten Tagesbestzeit und wurde damit Zweiter.
Zweitschnellster des zweiten Qualifyings war Cortese, der sich damit noch auf den fünften Rang nach vorne schob. Dem Deutschen fehlten weniger als drei Zehntelsekunden auf die Pole-Position. Auch Michael Ranseder (Aprilia) schaffte nach dem verpatzten Freitag noch eine gewaltige Verbesserung und sicherte sich mit knapp anderthalb Sekunden Rückstand den 16. Startplatz.
Pech für Lokalmatador di Meglio
Pech hatte Mike di Meglio (Derbi), der als schnellster Nicht-Aprilia-Fahrer Sechster wurde, eine mögliche bessere Zeit aber mit einem Sturz nach 18 Minuten wegwarf, als er beim Herausbeschleunigen aus einer Linkskurve etwas zu viel wollte. Di Meglio humpelte von der Unfallstelle weg, sein Motorrad hatte einen Platten. Einen Highsider lieferte Cyril Carrillo (32./Honda).
Wie erging es den beiden Schweizern im 125er-Feld? Bescheiden: Dominique Aegerter (Derbi) wurde 27., Randy Krummenacher (KTM) 30. Dabei kann man noch nicht einmal sagen, dass sie in einer Wetterlotterie untergegangen wären, denn nach den feuchten Bedingungen von heute Morgen war es im Qualifying bei bewölktem Himmel und 20 Grad staubtrocken...

