Kubica: "Müssen den Schwung mitnehmen"

Renault hat in Monaco die Leistungsfähigkeit des R30 in einen Podestplatz umgewandelt - Robert Kubica fordert weiter kontinuierliche Verbesserungen

(Motorsport-Total.com) - Renault war in Monaco vom ersten Tag an konkurrenzfähig und wurde von Robert Kubica mit einem dritten Rang belohnt. Damit greifen die Franzosen in der Herstellerwertung nach Mercedes, die im Vorjahr als BrawnGP beide Titel gewonnen haben. Kubica ist in der Fahrerwertung punktegleich mit McLaren-Star Lewis Hamilton und hat nur 19 Zähler Rückstand auf das Red-Bull-Duo. Der gute Schwung von Monaco soll in die nächsten Rennen mitgenommen werden.

Titel-Bild zur News: Robert Kubica

Robert Kubica stand in dieser Saison bereits zweimal auf dem Podium

"Vor dem Saisonstart haben viele Leute Renault abgeschrieben und nicht an uns geglaubt", meint Kubica zu seinem Wechsel von BMW zu den Schwarz-Gelben über den Winter. "Unser Saisonstart ist die perfekte Antwort darauf. Der Podestplatz hat nichts mit Glück zu tun. Wir waren das ganze Wochenende schnell, weshalb das Resultat großartig ist."#w1#

Auch das Ergebnis der Qualifikation war außergewöhnlich. Kubica konnte als einziger das starke Red-Bull-Duo sprengen und mit Platz zwei aus der ersten Reihe starten. Als die Ampel ausging, verlor der Pole aber einen Platz an Sebastian Vettel. "Ich wusste, dass der Start von der schmutzigen Linie nicht einfach wird", so der 25-Jährige zu der entscheidenden Situation.

"Mark Webber kam langsam von der Linie weg, aber ich war mit dem Gaspedal zu optimistisch und die Räder drehten zu stark durch", erklärt Kubica. "Ich denke ich war speziell nach den Safety-Car-Phasen schneller als Vettel." Auf dem engen Stadtkurs gab es aber keinen Weg vorbei. "Obwohl Monaco eine untypische Strecke ist, ist die Leistung sehr ermutigend für uns."

13 weitere Rennen werden in dieser Saison noch ausgetragen. Das Entwicklungstempo in der Königsklasse läuft auf Hochtouren. Technikdirektor James Allison schätzt den Zeitgewinn des Renault R30 seit dem Saisonauftakt in Bahrain auf eine dreiviertel Sekunde. In diesem Ton muss es auch laut Kubica weitergehen: "Für den Rest des Jahres ist unsere Zielvorgabe klar: Wir müssen diesen Schwung mitnehmen und das Auto kontinuierlich verbessern."