• 06.07.2007 19:19

Honda: Button k.o., Comeback von Klien

Weil Jenson Button am Freitagnachmittag in Silverstone mit Rückenschmerzen aussetzen musste, kam Christian Klien unverhofft zum Comeback

(Motorsport-Total.com) - Das Honda-Team hatte einen arbeitsreichen Eröffnungstag in Silverstone, nachdem es gezwungen war, alle drei Fahrer während der beiden anderthalbstündigen Trainingsläufe auf die Strecke zu schicken. Das Team hatte nämlich beschlossen, Lokalheld Jenson Button nicht am zweiten Lauf teilnehmen zu lassen, nachdem dieser erneut über Muskelschmerzen im Rücken klagte, die ihm nach dem Großen Preis von Amerika im vergangenen Monat Beschwerden bereitet hatten. Button hofft jedoch, dass die Ruhepause am Nachmittag ausreichen wird, um das Problem zu beheben, so dass er morgen wieder in seinem RA107 sitzen kann.

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Klien lieferte eine solide Leistung ab und fuhr mehr Runden als jeder andere

Christian Klien, der Reservefahrer, löste Button im Wagen mit der Nummer sieben ab. Der 24 Jahre alte Österreicher fuhr 45 Runden und arbeitete eng mit Rubens Barrichello zusammen, um möglichst viele technische Informationen zu sammeln, die während des verbleibenden Wochenendes ausgewertet werden können.#w1#

Keine Tests in Silverstone

Das Team führte im vergangenen Monat keine Tests in Silverstone durch, aber es machte große Fortschritte bei der Abstimmung der RA107-Rennwagen in den beiden heutigen Trainingsläufen. Im ersten Lauf legte Barrichello 27 Runden zurück und landete mit seiner besten Zeit unter den schnellsten Zehn. Button musste sein Programm nach 17 Runden beenden, konnte aber die 15. Zeit fahren, als die Streckenbedingungen noch nicht ideal waren.

Im zweiten Lauf setzte Barrichello seine Abstimmarbeiten und seine Reifenvergleiche mit den Bridgestone-Pneus fort. Er fuhr eine Bestzeit von 1:22.511 Minuten und wurde 17. Klien war mit dem anderen Wagen sofort schnell unterwegs und konnte sich gegen Ende des Laufs über Position 18 freuen.

Heute Abend werden die Ingenieure die vielen Daten analysieren, die bei den beiden Läufen gesammelt wurden, um die Leistung der beiden RA107-Rennwagen zu optimieren.

"Heute war ein ziemlich normaler Freitag, obwohl es auf der Strecke ziemlich windig war", analysierte Barrichello. "Wir haben das übliche Abstimmungs- und Reifenvergleichsprogramm durchgeführt und am Nachmittag ein anderes Bremsenmaterial ausprobiert. Insgesamt war die Balance des Wagens am Ende des Tages besser, besonders bei längeren Fahrten. Wir müssen uns jedoch noch mehr um gute Ergebnisse bei kurzen Fahrten kümmern."

Button geht davon aus, morgen fahren zu können

Button fügte an: "Heute Morgen war es sehr windig, vor allem in Becketts, und wir hatten Probleme, eine gute Balance zu finden. Obwohl ich am Nachmittag nicht gefahren bin, scheinen wir bei unserem geplanten Programm einige Fortschritte gemacht zu haben. Ich werde mir heute Abend mit den Ingenieuren die Daten ansehen, mit denen wir uns auf Morgen vorbereiten."

Klien zeigte sich "froh, dass ich die Gelegenheit hatte, den Wagen heute Nachmittag zu fahren und dem Team zu helfen, unser geplantes Programm für heute durchzuführen. Ich kenne Silverstone sehr gut und war deshalb sofort mit dem Wagen vertraut. Wir mussten beim Training intensive Reifentests durchführen, die vor allem einem hohen Tempo auf langen Strecken für das Rennen am Sonntag dienten. Deshalb war es gut, dass wir 45 Runden zurücklegen konnten."

Und Chefingenieur Jacky Eeckelaert ergänzte: "Beim ersten Freien Training heute Morgen fand Rubens eine gute Balance für seinen Wagen, obwohl es sehr windig war und die Abstimmung schwer fiel. Leider musste Jenson vorzeitig abbrechen, da er Rückenschmerzen hatte. Damit Jenson sich ausruhen konnte, haben wir Christian heute Nachmittag fahren lassen, und er war eine große Hilfe bei den Reifentests auf langen Strecken. Auch Rubens hat sich auf das Tempo auf langen Fahrten konzentriert und uns geholfen, uns auf Sonntag vorzubereiten."