Ihr JavaScript ist ausgeschaltet.
JavaScript muss aktiviert sein, da Inhalte des Internetauftritts sonst nicht korrekt angezeigt werden können.
powered by
Startseite
Menü
Apps
Newsletter
RSS-Feeds
als Startseite
Formel 1
DTM
GT Masters
Langstrecke
Tourenwagen
Motorrad
Rallye
Formelsport
Oldtimer
Auto
Games
News
Alle News
Grand-Prix-Berichte
Interviews
Kolumnen
Business-News
Porträts
Testberichte
Features
Exklusiv
Historisches
Boulevard & Sonstiges
Die Redaktion empfiehlt
Neue F1-Doku auf Netflix: Kimi Antonelli bekommt eigenes "Drive to Survive"
Warum der Ferrari-Aufschwung erst in Barcelona kommt
Ralf Schumacher: "Pierre Wache ist einfach kein Adrian Newey"
Die Redaktion empfiehlt
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
schließen
Fotos & Videos
Alle Fotos & Fotostrecken und Videos
Fotos
Fotostrecken
Videos
Formel-1-Livestream
Die Redaktion empfiehlt
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Die Redaktion empfiehlt
Neue F1-Doku auf Netflix: Kimi Antonelli bekommt eigenes "Drive to Survive"
Warum der Ferrari-Aufschwung erst in Barcelona kommt
Ralf Schumacher: "Pierre Wache ist einfach kein Adrian Newey"
schließen
Ergebnisse
Ergebnisse Großer Preis von Saudi-Arabien
Live Ergebnisse
Formel-1-Ergebnisse der Saison 2025
Formel-1-WM-Stand
Formel-1-Testergebnisse
Formel-1-Testfahrten-Live-Timing
Formel-1-Rekorde
Formel-1-Datenbank (seit 1950)
Formel-1-Strafen
Formel-1-Strafpunkte 2025
Formel-1-Teamkollegen-Duelle 2025
Formel-1-Motorenübersicht 2025
Schnellste Formel-1-Boxenstopps 2024
Formel 1 Vor-Ort-Zuschauer 2024
Formel 1 TV-Quoten 2024
Formel 1 Freitagsfahrer 2025
Formel 1 Auto-Updates 2024
Die Redaktion empfiehlt
Neue F1-Doku auf Netflix: Kimi Antonelli bekommt eigenes "Drive to Survive"
Warum der Ferrari-Aufschwung erst in Barcelona kommt
Ralf Schumacher: "Pierre Wache ist einfach kein Adrian Newey"
schließen
Kalender
Formel-1-Kalender 2025
Auto-Präsentationen 2025
Formel-1-Testtermine
Formel 1 Tickets
Miami / Miami 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Emilia-Romagna / Imola 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Monaco / Monte Carlo 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Die Redaktion empfiehlt
Neue F1-Doku auf Netflix: Kimi Antonelli bekommt eigenes "Drive to Survive"
Warum der Ferrari-Aufschwung erst in Barcelona kommt
Ralf Schumacher: "Pierre Wache ist einfach kein Adrian Newey"
schließen
Teams & Fahrer
Fahrer und Teams 2025
Fahrer und Teams 2026
Coole Sprüche
Formel 1 Fahrernoten
Max Verstappen
Lando Norris
George Russell
Lewis Hamilton
Charles Leclerc
Sebastian Vettel
Michael Schumacher
Aston Martin
Mercedes AMG Petronas Motorsport
Scuderia Ferrari
Die Redaktion empfiehlt
Neue F1-Doku auf Netflix: Kimi Antonelli bekommt eigenes "Drive to Survive"
Warum der Ferrari-Aufschwung erst in Barcelona kommt
Ralf Schumacher: "Pierre Wache ist einfach kein Adrian Newey"
schließen
Tickets
Fanartikel
Mehr...
Formel-1-Live
Formel-1-Wetter
Formel 1 im TV
Formel-1-Reglement 2025
Formel-1-Reglement 2026
Formel-1-Quiz
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Rekorde
Coole Sprüche
Apps
Motorsport-Jobs
Forum
Facebook
X (vormalsTwitter)
Facebook
Newsletter
RSS-Feeds
Kostenlose News
Content erwerben
Als Startseite einrichten
Verlinken Sie auf uns
Über uns
schließen
Suche
Jetzt suchen
Home
>
Formel-1
>
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
>
Resultate
>
1971
>
Die Rennen
>
Österreich
Klicken Sie für weitere Infos auf die Links nach dem Symbol
Fehler gefunden?
Kontaktieren Sie uns!
Rennüberblick
Meldeliste
Startaufstellung
Klassifikation
Runden geführt
Schnellste Rennrunden
Großer Preis von Österreich 1971
Österreichring
- Startaufstellung
Pos.
Fahrer
Fahrzeug
Team
Reifen
Zeit
Zurück
Prozent
1
Jo Siffert
BRM P160
BRM
F
1:37,440
100,000
2
Jackie Stewart
Tyrrell-Ford 003
Tyrrell
G
1:37,650
0,210
100,216
3
Francois Cevert
Tyrrell-Ford 002
Tyrrell
G
1:37,860
0,420
100,431
4
Clay Regazzoni
Ferrari 312B2
Ferrari
F
1:37,900
0,460
100,472
5
Emerson Fittipaldi
Lotus-Ford 72D
Lotus
F
1:37,900
0,460
100,472
6
Jacky Ickx
Ferrari 312B2
Ferrari
F
1:38,270
0,830
100,852
7
Tim Schenken
Brabham-Ford BT33
Brabham
G
1:38,640
1,200
101,232
8
Graham Hill
Brabham-Ford BT34
Brabham
G
1:38,844
1,404
101,441
9
Denny Hulme
McLaren-Ford M19A
McLaren
G
1:38,880
1,440
101,478
10
Reine Wisell
Lotus-Ford 72D
Lotus
F
1:38,950
1,510
101,550
11
Ronnie Peterson
March-Ford 711
March
F
1:39,010
1,570
101,611
12
Rolf Stommelen
Surtees-Ford TS9
Surtees
F
1:39,080
1,640
101,683
13
Henri Pescarolo
March-Ford 711
Williams
G
1:39,090
1,650
101,693
14
Howden Ganley
BRM P160
BRM
F
1:39,460
2,020
102,073
15
Nanni Galli
March-Alfa Romeo 711
March
F
1:39,540
2,100
102,155
16
Peter Gethin
BRM P160
BRM
F
1:39,670
2,230
102,289
17
Helmut Marko
BRM P153
BRM
F
1:39,800
2,360
102,422
18
John Surtees
Surtees-Ford TS9
Surtees
F
1:40,370
2,930
103,007
19
Mike Beuttler
March-Ford 711
Clarke-Mordaunt-Guthrie Racing
F
1:41,920
4,480
104,597
20
Jo Bonnier
McLaren-Ford M7C
Jo Bonnier
G
1:41,660
4,220
104,331
21
Niki Lauda
March-Ford 711
March
F
1:43,680
6,240
106,404
22
Jackie Oliver
McLaren-Ford M19A
McLaren
G
1:44,220
6,780
106,958