Ihr JavaScript ist ausgeschaltet.
JavaScript muss aktiviert sein, da Inhalte des Internetauftritts sonst nicht korrekt angezeigt werden können.
powered by
Startseite
Menü
Apps
Newsletter
RSS-Feeds
als Startseite
Formel 1
DTM
GT Masters
Langstrecke
Tourenwagen
Motorrad
Rallye
Formelsport
Oldtimer
Auto
Games
News
Alle News
Grand-Prix-Berichte
Interviews
Kolumnen
Business-News
Porträts
Testberichte
Features
Exklusiv
Historisches
Boulevard & Sonstiges
Die Redaktion empfiehlt
Knalleffekt bei Alpine: Teamchef Oakes schmeißt hin, Briatore übernimmt!
Schumacher zu Sainz' "Divebomb" gegen Hamilton: "Vom Ehrgeiz zerfressen"
Meinung: Wäre es richtig, wenn Alpine Doohan durch Colapinto ersetzt?
Die Redaktion empfiehlt
Die große Karriere von Jochen Mass
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
schließen
Fotos & Videos
Alle Fotos & Fotostrecken und Videos
Fotos
Fotostrecken
Videos
Formel-1-Livestream
Die Redaktion empfiehlt
Die große Karriere von Jochen Mass
Miami: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die Redaktion empfiehlt
Knalleffekt bei Alpine: Teamchef Oakes schmeißt hin, Briatore übernimmt!
Schumacher zu Sainz' "Divebomb" gegen Hamilton: "Vom Ehrgeiz zerfressen"
Meinung: Wäre es richtig, wenn Alpine Doohan durch Colapinto ersetzt?
schließen
Ergebnisse
Ergebnisse Großer Preis von Miami
Live Ergebnisse
Formel-1-Ergebnisse der Saison 2025
Formel-1-WM-Stand
Formel-1-Testergebnisse
Formel-1-Testfahrten-Live-Timing
Formel-1-Rekorde
Formel-1-Datenbank (seit 1950)
Formel-1-Strafen
Formel-1-Strafpunkte 2025
Formel-1-Teamkollegen-Duelle 2025
Formel-1-Motorenübersicht 2025
Schnellste Formel-1-Boxenstopps 2024
Formel 1 Vor-Ort-Zuschauer 2024
Formel 1 TV-Quoten 2024
Formel 1 Freitagsfahrer 2025
Formel 1 Auto-Updates 2024
Die Redaktion empfiehlt
Knalleffekt bei Alpine: Teamchef Oakes schmeißt hin, Briatore übernimmt!
Schumacher zu Sainz' "Divebomb" gegen Hamilton: "Vom Ehrgeiz zerfressen"
Meinung: Wäre es richtig, wenn Alpine Doohan durch Colapinto ersetzt?
schließen
Kalender
Formel-1-Kalender 2025
Auto-Präsentationen 2025
Formel-1-Testtermine
Formel 1 Tickets
Emilia-Romagna / Imola 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Monaco / Monte Carlo 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Spanien / Barcelona 2025
Jetzt Formel 1 Tickets sichern!
Die Redaktion empfiehlt
Knalleffekt bei Alpine: Teamchef Oakes schmeißt hin, Briatore übernimmt!
Schumacher zu Sainz' "Divebomb" gegen Hamilton: "Vom Ehrgeiz zerfressen"
Meinung: Wäre es richtig, wenn Alpine Doohan durch Colapinto ersetzt?
schließen
Teams & Fahrer
Fahrer und Teams 2025
Fahrer und Teams 2026
Coole Sprüche
Formel 1 Fahrernoten
Max Verstappen
Lando Norris
George Russell
Lewis Hamilton
Charles Leclerc
Sebastian Vettel
Michael Schumacher
Aston Martin
Mercedes AMG Petronas Motorsport
Scuderia Ferrari
Die Redaktion empfiehlt
Knalleffekt bei Alpine: Teamchef Oakes schmeißt hin, Briatore übernimmt!
Schumacher zu Sainz' "Divebomb" gegen Hamilton: "Vom Ehrgeiz zerfressen"
Meinung: Wäre es richtig, wenn Alpine Doohan durch Colapinto ersetzt?
schließen
Tickets
Fanshop
Mehr...
Formel-1-Live
Formel-1-Wetter
Formel 1 im TV
Formel-1-Reglement 2025
Formel-1-Reglement 2026
Formel-1-Quiz
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Rekorde
Coole Sprüche
Apps
Motorsport-Jobs
Forum
Facebook
X (vormalsTwitter)
Facebook
Newsletter
RSS-Feeds
Kostenlose News
Content erwerben
Als Startseite einrichten
Verlinken Sie auf uns
Über uns
schließen
Suche
Jetzt suchen
Home
>
Formel-1
>
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
>
Resultate
>
1977
>
Die Rennen
>
Italien
Klicken Sie für weitere Infos auf die Links nach dem Symbol
Fehler gefunden?
Kontaktieren Sie uns!
Rennüberblick
Meldeliste
Startaufstellung
Klassifikation
Runden geführt
Schnellste Rennrunden
Großer Preis von Italien 1977
Monza
- Startaufstellung
Pos.
Fahrer
Fahrzeug
Team
Reifen
Zeit
Zurück
Prozent
1
James Hunt
McLaren-Ford M26
McLaren
G
1:38,080
100,000
2
Carlos Reutemann
Ferrari 312T2
Ferrari
G
1:38,150
0,070
100,071
3
Jody Scheckter
Wolf-Ford WR1
Wolf
G
1:38,290
0,210
100,214
4
Mario Andretti
Lotus-Ford 78
Lotus
G
1:38,370
0,290
100,296
5
Niki Lauda
Ferrari 312T2
Ferrari
G
1:38,540
0,460
100,469
6
Riccardo Patrese
Shadow-Ford DN8
Shadow
G
1:38,680
0,600
100,612
7
Clay Regazzoni
Ensign-Ford N177
Ensign
G
1:38,680
0,600
100,612
8
Jacques Laffite
Ligier-Matra JS7
Ligier
G
1:38,770
0,690
100,704
9
Jochen Mass
McLaren-Ford M26
McLaren
G
1:38,860
0,780
100,795
10
Vittorio Brambilla
Surtees-Ford TS19
Surtees
G
1:38,920
0,840
100,856
11
Hans-Joachim Stuck
Brabham-Alfa Romeo BT45B
Brabham
G
1:39,050
0,970
100,989
12
Ronnie Peterson
Tyrrell-Ford P34
Tyrrell
G
1:39,170
1,090
101,111
13
Patrick Depailler
Tyrrell-Ford P34
Tyrrell
G
1:39,180
1,100
101,122
14
John Watson
Brabham-Alfa Romeo BT45B
Brabham
G
1:39,210
1,130
101,152
15
Bruno Giacomelli
McLaren-Ford M23
McLaren
G
1:39,420
1,340
101,366
16
Alan Jones
Shadow-Ford DN8
Shadow
G
1:39,500
1,420
101,448
17
Ian Scheckter
March-Ford 771
March
G
1:39,620
1,540
101,570
18
Jean-Pierre Jarier
Penske-Ford PC4
ATS
G
1:39,630
1,550
101,580
19
Gunnar Nilsson
Lotus-Ford 78
Lotus
G
1:39,850
1,770
101,805
20
Jean-Pierre Jabouille
Renault RS01
Renault
M
1:40,030
1,950
101,988
21
Patrick Tambay
Ensign-Ford N177
Theodore
G
1:40,190
2,110
102,151
22
Brett Lunger
McLaren-Ford M23
BS Fabrications
G
1:40,260
2,180
102,223
23
Rupert Keegan
Hesketh-Ford 308E
Hesketh
G
1:40,280
2,200
102,243
24
Patrick Neve
March-Ford 761
Williams
G
1:40,510
2,430
102,478
Nicht qualifiziert (DNQ)
DNQ
Alex Ribeiro
March-Ford 761B
March
G
1:40,790
2,710
102,763
DNQ
Emerson Fittipaldi
Copersucar-Ford F5
Copersucar/Fittipaldi
G
1:40,970
2,890
102,947
DNQ
Lamberto Leoni
Surtees-Ford TS19
Surtees
G
1:41,030
2,950
103,008
DNQ
Brian Henton
Boro/Ensign-Ford N175
Ensign
G
1:41,130
3,050
103,110
DNQ
Emilio de Villota
McLaren-Ford M23
Emilio de Villota
G
1:41,210
3,130
103,191
DNQ
Ian Ashley
Hesketh-Ford 308E
Hesketh
G
1:41,220
3,140
103,201
DNQ
Teddy Pilette
BRM P207
BRM
G
1:41,920
3,840
103,915
DNQ
Hans Binder
Penske-Ford PC4
ATS
G
1:43,100
5,020
105,118
DNQ
Loris Kessel
Apollon-Williams-Ford FW03
Apollon
G
1:46,680
8,600
108,768
DNQ
Giorgio Francia
Brabham-Alfa Romeo BT45B
Brabham
G
1:49,670
11,590
111,817