WTCC: Monteiro mit Diesel-Debüt
Tiago Monteiro hat den Seat Leon TDI in Estoril getestet - 80 Kilogramm schwerer als der Benziner - "Die anderen Teams sollten auf uns gefasst sein"
(Motorsport-Total.com) - Tiago Monteiro hat seinem neuen Dienstwagen in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) erstmals auf den Zahn gefühlt. Die Bilanz seiner Estoril-Runden im nach 2008er-Regelement gebauten Seat Leon TDI fällt durchweg positiv aus: "Alles deutet darauf hin, das wir auf dem richtigen Weg sind und schnell sein werden. Die anderen Teams sollten auf uns gefasst sein." Im vergangenen Jahr war der Portugiese mehrfach in der Benziner-Version des Leon zum Einsatz gekommen.

© xpb.cc
Tiago Monteiro fühlt sich im neuen Seat Leon TDi schon sehr wohl
"Das neue Auto ist 80 Kilogramm schwerer als der Benziner, also ist auch das Handling völlig anders", so der Ex-Formel-1-Pilot. Und weiter: "Außerdem hat die FIA den flachen Unterboden verboten, was das Fahrverhalten in schnellen Kurven verändert hat." Die Testfahrten auf seiner portugiesischen Heimatbahn in Estoril waren vormittags verregnet, am Nachmittag trocknete es ab und Monteiro testete noch neue Stoßdämpfer sowie weitere Teile.#w1#
Bevor die neue WTCC-Saison Anfang März mit den Rennen in Curitiba startet, werden Monteiro und Seat noch auf der spanischen Strecke in Albacete weitere Tests fahren. Der 31-Jährige hatte im vergangenen Jahr mehrere Einsätze im Seat. Die größten Erfolge feierte der dabei auf Stadtkursen: Rang vier beim Saisonfinale in Macao und gar ein Podestrang im französischen Pau.

