WTCC in Pressburg: Die Autogewichte
(Motorsport-Total.com) - Beim dritten Rennwochenende des Jahres wird erstmals 2013 das Kompensationsgewicht angewendet. Und das bedeutet: Die Fahrzeuge der WTCC werden ausgehend vom Basisgewicht von jeweils 1.150 Kilogramm anhand einer Rundenzeit-Berechnung balanciert.

©
Weil sich der Chevrolet Cruze 1,6T in Monza und Marrakesch als das im Schnitt schnellste Auto erwiesen hat, fährt es weiterhin mit dem maximalen Zusatzballast von +40 Kilogramm. Als WM-Fahrzeug von 2012 trat der Chevrolet 2013 bisher ohnehin schon mit 1.190 Kilogramm an. Für den Klassenprimus der WTCC ändert sich also nichts.
Ebenfalls auf gleichem Gewichtsniveau bleiben der Honda Civic und der SEAT Leon, die bei einem durchschnittlichen Rückstand von jeweils 0,7 Sekunden mit dem Basisgewicht von 1.150 Kilogramm fahren. Eine Reduzierung um 20 Kilogramm bekommen dagegen der BMW 320 TC (1,5 Sekunden Rückstand) und der Lada Granta (1,8 Sekunden Rückstand). Diese Autos dürfen mit 1.130 Kilogramm antreten.
Die Autogewichte in der Übersicht:
1.190 kg - Chevrolet Cruze 1,6T (+40 kg)
1.150 kg - Honda Civic (+- 0 kg)
1.150 kg - SEAT Leon (+- 0 kg)
1.130 kg - BMW 320 TC (-20 kg)
1.130 kg - Lada Granta (-20 kg)

