• 19.06.2011 09:44

  • von Stefan Ziegler

Warmup: Muller und Dahlgren machen das Tempo

Nichts Neues im Warmup: Yvan Muller (Chevrolet) fuhr zu seiner vierten Bestzeit in Tschechien, Robert Dahlgren (Polestar) wurde starker Zweiter

(Motorsport-Total.com) - Über Nacht hatte es in Brünn leicht geregnet, doch die veränderten Bedingungen hielten die 19 Fahrer der Tourenwagen-WM im Warmup nicht davon ab, auf stellenweise feuchter Strecke einige letzte Proberunden zu drehen. Am besten zog sich dabei - nur wenig überraschend - Yvan Muller (Chevrolet) aus der Affäre: Der amtierende Weltmeister holte sich bereits seine vierte Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Yvan Muller vor Robert Dahlgren: Auch im Warmup fuhr dieses Duo ganz nach vorne

Nach Topwerten in den beiden Freien Trainings und in der Qualifikation setzte sich Muller in 2:10.228 Minuten auch in der 15-minütigen Session am Sonntagmorgen gegen seine Rivalen durch - aber nur knapp. Robert Dahlgren (Polestar) bestätigte die gute Volvo-Form nämlich in 2:10.299 und mit nur 0,071 Sekunden Rückstand auf Muller. Die Zeiten waren aber deutlich langsamer als im Qualifying.

Dementsprechend sollten die Ergebnisse - auch im Hinblick auf die nicht optimalen und kühlen Verhältnisse - nicht überbewertet werden. Einige Fahrer leisteten sich prompt kleinere Ausrutscher, als sie bei fast einstelligen Temperaturwerten das Limit suchten: Franz Engstler (Engstler) und Javier Villa (Proteam) wurden im Drift gesichtet, Tom Coronel (ROAL) holperte über den Kunstrasen.


Fotos: WTCC in Brünn


Am schlimmsten erwischte es jedoch einmal mehr Fredy Barth (SEAT-Swiss): Der Schweizer kam auch am Sonntagmorgen nicht in Fahrt und brachte bei vier langsamen Runden keine Zeit zustande. Fortschritte dagegen bei Tiago Monteiro (Sunred), dessen 1,6-Liter-Turbomotor im Warmup "zu 90 Prozent" funktionierte. Der Portugiese verpasste die Top 10 von Brünn damit nur sehr knapp.

Bester SEAT-Fahrer war allerdings Michel Nykjaer (Sunred) auf Position fünf. Der Däne klassierte sich in 2:10.870 Minuten hinter Muller, Dahlgren, Rob Huff (Chevrolet) und Norbert Michelisz (BMW), aber vor Alain Menu (Chevrolet), Gabriele Tarquini (Lukoil-Sunred), Darryl O'Young (Bamboo), Coronel und Kristian Poulsen (Engstler). Monteiro und Mehdi Bennani (Proteam) landeten auf den Plätzen.

Engstler, der einzige Deutsche im Starterfeld der Tourenwagen-WM, wurde in 2:12.525 Minuten auf Platz 15 abgewinkt, Urs Sonderegger (Wiechers) bildete einmal mehr das Schlusslicht. Dem WTCC-Neuling fehlten im Warmup auf dem 5,403 Kilometer langen Automotodrom Brno satte 8,1 Sekunden auf die Topzeit von Muller. Ohne Rundenzeit wurde jedoch Barth auf dem letzten Rang gewertet.