Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Warmup: Farfus schlägt mit Bestzeit zurück
Nachdem er bereits die Freien Trainingssitzungen in Oschersleben dominiert hatte, sicherte sich Augusto Farfus auch im Warmup den Spitzenplatz
(Motorsport-Total.com) - Für 15 Minuten gingen die insgesamt 29 WTCC-Piloten am Sonntagmorgen auf die Strecke, um sich auf die bevorstehenden Meisterschaftsläufe einzuschießen und ein letztes Mal die Abstimmung ihrer Wagen zu überprüfen. Bei Sonnenschein und gemäßigten Temperaturen knapp unterhalb der 20-Grad-Marke lieferte BMW Pilot Augusto Farfus die Bestzeit ab. Der Brasilianer setzte sich in 1:36.196 Minuten durch und nahm seinen nächsten Verfolgern fast vier Zehntel ab - für spannende Rennen dürfte also gesorgt sein.

© xpb.cc
Meldete sich mit einer starken Bestzeit zurück: Augusto Farfus glänzte im Warmup
Farfus hatte im gestrigen Qualifying nicht seine Leistung aus den Freien Trainings abrufen können und nur den sechsten Rang belegt - war dabei allerdings bester BMW Pilot. Seine Rundenzeit aus dem Warmup dürfte den Lokalmatadoren allerdings wieder Hoffnungen für die beiden WM-Läufe machen. 0,372 Sekunden hinter Farfus klassierte sich SEAT-Pilot Tiago Monteiro auf Rang zwei.#w1#
Jordi Gené komplettierte das erfreuliche Ergebnis für die Spanier mit dem dritten Platz, hatte allerdings schon eine halbe Sekunde Rückstand auf Farfus zu verzeichnen. Weltmeister Andy Priaulx kam im zweitbesten BMW auf Rang vier, Pole-Sitter Rob Huff (Chevrolet) fuhr die fünftschnellste Zeit im Warmup.
Wie schon in den Freien Trainings, so konnte Privatier Franz Engstler (BMW) auch am Sonntagmorgen ein Zeichen setzen: Engstler fuhr eine Rundenzeit von 1:36.976 Minuten und wurde damit Sechster vor James Thompson (Honda) und Rickard Rydell (SEAT). Überraschungsmann Marin Colak (SEAT) und Nicola Larini rundeten die Top 10 ab.
Wo lagen die Favoriten? Die beiden WM-Führenden Yvan Muller und Gabriele Tarquini (beide SEAT) konnten im Warmup nicht sonderlich begeistern und fuhren mit beinahe zwei Sekunden Rückstand auf die Spitze nur auf die Positionen 23 und 22. Lokalmatador Jörg Müller (BMW) kam in 1:37.333 Minuten nicht über Rang zwölf hinaus.
Insgesamt hielten die 15 Warmup-Minuten wieder jede Menge Action bereit, ließen sich die Fahrer doch diese letzte Abstimmungsgelegenheit nicht entgehen. Vor allem die Borusan-Otomotiv-Piloten Ibrahim Okyay und Aytac Biter waren allerdings mehr neben als auf der Rennstrecke zu sehen, wohingegen die meisten anderen Fahrer fehlerfrei über die Runden kamen.

