• 17.06.2007 12:46

  • von Britta Weddige

Vierfachtriumph für BMW - Erster Sieg für Porteiro

Beim ersten Rennen in Brünn holte Felix Porteiro einen Start-Ziel-Sieg vor drei BMW Markenkollegen - WM-Leader Andy Priaulx nach Startunfall ausgeschieden

(Motorsport-Total.com) - BMW Pilot Felix Porteiro jubelte schon nach seiner Pole Position und jetzt hatte der Spanier noch mehr Grund zur Freude: Beim neunten Saisonlauf, Rennen Nr. 1 in Brünn, holte er seinen ersten WTCC-Sieg. Von der Pole Position weg fuhr Porteiro ungefährdet elf Runden lang seinem ersten Erfolg entgegen. Er führte einen Vierfachtriumph von BMW an: Jörg Müller holte sich Platz zwei, Alex Zanardi Rang drei und Augusto Farfus wurde Vierter.

Titel-Bild zur News: Felix Porteiro BMW

BMW Pilot Felix Porteiro durfte über seinen ersten Sieg in der WTCC jubeln

Mit dem Vierfach-Sieg hat BMW bewiesen, was die Konkurrenz schon vorher prophezeit hatte: Die Weiß-Blauen sind auf der Berg- und Talbahn von Brünn trotz der Zusatzgewichte eine Macht für sich. "Das Team arbeitet sehr gut und ich war die ganze Zeit recht entspannt", berichtete der Sieger danach. "Ich bin sehr glücklich, ich hatte gehofft, dass es für das Podest reicht, aber mit einem Sieg habe ich eigentlich nicht gerechnet."#w1#

Aus für Priaulx, Farfus neuer Spitzenreiter

WM-Leader Andy Priaulx, bekannt als fleißiger Punktesammler, musste diesmal eine Nullnummer hinnehmen. Der BMW Pilot wurde das Opfer eines Crashs in Kurve eins. Beim fliegenden Start hatte die Rennleitung lang gezögert, die Ampel auf Grün umzuschalten. Die Folge: Hinten machten die Piloten Druck, vorn mussten die Fahrer zögerlich vorgehen und so ging das Feld in Viererreihen in die erste Kurve.

Dabei gab es viele Berührungen und Schubser, für Priaulx endete das Rennen im Kiesbett. Frustriert stapfte der Brite zurück zur Box. Damit konnte in der Gesamtwertung Farfus die Spitze von Priaulx übernehmen. Neben dem Briten schoss auch Seat-Pilot Jordi Gene neben die Strecke. Dahinter krachte es ebenfalls: Luca Rangoni (BMW) und Tom Coronel (Seat) landeten auch im Kies.

Durch das Durcheinander am Start konnte sich Müller von Startplatz sieben nach vorn auf Rang zwei schieben. Die Entscheidung um den dritten Podestplatz fiel in Runde sieben, als Zanardi sich an Markenkollegen Farfus vorbei schob, der auch nicht viel Widerstand leistete.

"Best of the Rest" war Chevrolet-Pilot Nicola Larini als Fünfter, gefolgt von den Seat-Piloten Yvan Muller und Gabriele Tarquini. Auf Rang acht landete Alain Menu im Chevrolet - der Schweizer wird beim zweiten Lauf heute Nachmittag damit von der Pole Position starten.