• 17.06.2007 16:03

  • von Britta Weddige

Totale BMW Dominanz auch im zweiten Rennen

Jörg Müller gewann vor Augusto Farfus und Felix Porteiro, Farfus verlässt Brünn als Spitzenreiter, Schadensbegrenzung bei Andy Priaulx

(Motorsport-Total.com) - BMW hat in Brünn durch absolute Dominanz überzeugt: Dem Vierfach-Triumph im ersten Rennen heute Vormittag ließen die Weiß-Blauen im zweiten Rennen einen Dreifachsieg folgen. Jörg Müller sicherte sich den Sieg vor seinem Schnitzer-Teamkollegen Augusto Farfus, mit Felix Porteiro steht als Drittplatziertem ebenfalls ein BMW Pilot auf dem Treppchen. Die Konkurrenz hatte schon vorher befürchtet: Gegen die Hecktriebler von BMW hat man in Brünn keine Chance.

Titel-Bild zur News: Jörg Müller

Jörg Müller schaffte wieder den Sprung nach ganz oben auf dem Podest

Am Start konnte sich Polesitter Alain Menu im Chevrolet absetzen, dahinter kam das Feld gesittet durch die erste Kurve. Allerdings konnte sich der Schweizer nicht lang über seine Führung freuen: In Runde zwei kam ihm BMW Pilot Alex Zanardi zu nahe. Der Italiener gab Gas, denn er wusste, dass er noch wegen einer Stop-and-Go-Strafe in die Boxengasse kommen musste.#w1#

Zanardi berührte Menu, der flog ins Kiesbett und musste sich weit hinten wieder einreihen. Auch Zanardi musste mit Folgen kämpfen: Der Italiener musste nach einem Reifenschaden hinterher humpeln. Dadurch übernahm Seat-Pilot Tarquini die Führung, doch auch er konnte sich nicht lang an der Spitze halten. Schon in Runde drei musste er sich den übermächtigen BMW Teamkollegen Farfus und Müller geschlagen geben. Farfus ging am schweren Seat vorbei in Führung und Müller zog direkt nach.

Es folgte ein Duell von Farfus und Müller um die Spitze, eng aneinander gingen die Schnitzer-Teamkollegen durch die Kurven und riskierten dabei viel. Schließlich gelang es Müller, an dem Brasilianer vorbeizugehen. Von hinten näherten sich Alfa-Pilot James Thompson und Andy Priaulx, der mit seinem BMW im ersten Rennen nach einem Startcrash leer ausgegangen war und nun von hinten starten musste. Doch der Brite kam zunächst nur bis auf Rang neun, dann hing er hinter zwei Seats fest.

In Runde sieben musste sich Seat-Pilot Tarquini als Drittplatzierter dem nächsten BMW geschlagen geben: Porteiro, Sieger des ersten Rennens am Vormittag, schob sich vor auf Rang drei.

Und dann hatte Priaulx in Runde acht auch noch Glück: Der Brite machte soviel Druck auf die beiden Seats von Gene und Tiago Monteiro vor sich, dass er sie in einem Fehler trieb. Priaulx sagte Danke, ging vorbei auf Rang sieben und holte damit zwei wertvolle Punkte im WM-Kampf. Es war die bestmögliche Schadensbegrenzung für den amtierenden Champion. Aktueller WM-Spitzenreiter ist allerdings sein BMW Markenkollege Farfus, der von der Nullnummer Priaulx heute Vormittag profitiert hatte und die Führung übernommen hatte. Auf Platz zwei ist aktuell Müller, Priaulx ist Dritter.