• 16.05.2008 16:32

  • von Roman Wittemeier

Valencia: Chevrolet und BMW beim Test vorne

Überraschung beim ersten Aufgalopp der WTCC in Valencia: Chevrolet und BMW geben das Tempo vor, SEAT hinkt hinterher

(Motorsport-Total.com) - Alain Menu hat beim ersten Test der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) in Valencia das Tempo bestimmt. Der Chevrolet-Pilot markierte in 1:44.440 Minuten die schnellste Runde des Freitags. Als schnellster BMW Pilot fuhr Augusto Farfus (2./1:44.566 Minuten) mit nur einer Zehntelsekunde Abstand dahinter, vor Robert Huff (3./1:44.594 Minuten) im zweiten Chevrolet. Nicola Larini (5./1:44.841 Minuten) machte den starken Auftritt der Blauen perfekt.

Titel-Bild zur News: Alain Menu

Der Schweizer Alain Menu war am Freitag in Valencia der schnellste WTCC-Mann

Andy Priaulx (4./1:44.705 Minuten) sorgte dafür, dass die BMW und Chevrolets sich schön regelmäßig abwechselnd an der Spitze des Zeitentableaus platzierten. Beim bisherigen Dauersieger SEAT ist nach dem kleinen Brand in der Box am Vormittag auch nachmittags Feuer unter dem Dach. Die gelben Diesel-Leons waren in Valencia kaum zu sehen. Als bester Vertreter der spanischen Heimmannschaft konnte sich Gabriele Tarquini (6./1:44.988 Minuten) noch halbwegs anständig aus der Affäre ziehen.#w1#

Boxenmannschaft

Nach einem Feuer am Vormittag musste bei SEAT viel geputzt werden Zoom

Die weiteren SEAT-Favoriten platzierten sich auf den Rängen neun bis zwölf und lagen damit noch hinter dem starken James Thompson (8./1:45.116 Minuten) im neuen Honda Accord von N.Technology. Für den Briten war es der erste Saisonauftritt. Die zwei weiteren neuen Hondas vom Artman-Team waren abgeschlagen weit hinten im Feld.

Eine große Enttäuschung war der erste Auftritt des Lada 110 vom Russian-Bears-Team. Während Teamchef Viktor Shapovalov mit seinem osteuropäischen Renner nur zwei Runden weit kam und somit ohne Zeit in der Rangliste auftauchte, fuhr Teamkollege Jaap van Lagen (20./1:47.226 Minuten) zwar vor einigen Privatiers im BMW, hatte aber dabei mit frischen Reifen vermutlich schon alles gegeben. Der Rückstand liegt also im Moment bei annähernd drei Sekunden.