• 25.08.2007 12:16

  • von Britta Weddige

Thompson im zweiten Training vorn

Alfa-Pilot James Thompson holte sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Oschersleben vor Jörg Müller im BMW, Peter Terting Zehnter

(Motorsport-Total.com) - Das Feld der WTCC ist in Oschersleben bisher bunt durcheinander gemischt. Holte sich im ersten Freien Training noch Weltmeister Andy Priaulx im BMW 320si die Bestzeit, hatten nun andere Piloten die Nase vorn. Am Ende des 30-minütigen zweiten Freien Trainings sicherte sich James Thompson im Alfa Romeo die schnellste Runde. Der Brite fuhr Bestzeit mit 1:36.151 Minuten.

Titel-Bild zur News: James Thompson

James Thompson fuhr mit seinem Alfa Romeo im zweiten Training zur Bestzeit

Zweitschnellster war Gesamtleader Jörg Müller (BMW), der 0,192 Sekunden langsamer war als Thompson. Lieferten sich die Piloten im ersten Training teilweise einen Kampf im Tausendstelbereich, lagen die Zeiten nun deutlich weiter auseinander. Nicht wie am Vormittag die ersten 20, sondern nur noch die Top 8 lagen diesmal innerhalb einer Sekunde.#w1#

Hinter Müller folgte eine ganze Armada von SEAT-Piloten, angeführt von Pierre-Yves Corthals, der mit einer Zeit von 1:36.722 Minuten Drittschnellster war vor seinen Markengefährten Tom Coronel, Tiago Monteiro und Roberto Colciago, der Sechster wurde.

Auf Platz sieben folgte mit Nicolas Larini der beste Chevrolet-Pilot. Der Italiener muss in Oschersleben mit 60 Kilogramm Ballast antreten, es ist das erste Mal überhaupt, dass Chevrolet in der WTCC das maximale Zusatzgewicht aufladen musste. Gabriele Tarquini im SEAT war Achtschnellster, auf Rang neun landete mit Felix Porteiro der zweitschnellste BMW Pilot nach Jörg Müller.

Der Allgäuer Peter Terting, der in Oschersleben als Gaststarter im SEAT sein Comeback in der WTCC feiert, konnte sich von Platz 14 im ersten Training nun auf Platz zehn steigern. Weltmeister Priaulx (BMW) wurde nach seiner Bestzeit am Morgen diesmal Zwölfter.