Theissen: "Priaulx befindet sich mitten im Titelrennen"
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zieht ein positives Zwischenfazit und räumt Andy Priaulx gute Titelchancen ein - Lob für Privatier Colin Turkington
(Motorsport-Total.com) - Über weite Strecken der Rennsaison tat sich das BMW Team RBM schwer damit, die Geschwindigkeit der Konkurrenz zu toppen und der Erfolgsserie von Chevrolet und SR Einhalt zu gebieten. Seit dem Start der Europasaison war Andy Priaulx allerdings jedes Mal zur Stelle, wenn es wichtige Punkte zu holen gab. Nur so gelang es dem Briten, in Schlagdistanz zu den WM-Spitzenreitern zu gelangen.

© xpb.cc
Der Titelkampf ist das Ziel: Mario Theissen und Andy Priaulx am WM-Kommandostand
Diese positive Entwicklung ist auch BMW Motorsport Direktor Mario Theissen nicht entgangen: "Andy befindet sich für das BMW Team RBM nach 14 Rennen mitten im Titelrennen", hält der Deutsche fest. "In Brünn konnte er den 50. Sieg für BMW in dieser Meisterschaft seit 2005 erringen. Es war ein besonders wichtiger Triumph, da Andys direkte WM-Konkurrenten gleichzeitig Punkte liegen gelassen haben."#w1#
"So konnte sich Andy in der Fahrerwertung bis auf 16 Punkte an die Spitze heranarbeiten. Seine Ausgangsposition für die kommenden Rennen in Oschersleben, Valencia, Okayama und Macao ist gut", findet Theissen und erläutert seinen Standpunkt in Bezug auf den Showdown der Saison: "Im vergangenen Jahr haben wir auf jeder dieser vier Strecken mindestens einen Sieg gefeiert."
"Wenn uns das auch in dieser Saison gelingt, können wir ein Wort um den Titel mitsprechen. Sollte Andy wie erhofft mit einer WM-Chance nach Macao reisen, kann dort bekanntlich alles passieren", gibt der BMW Motorsport Direktor zu Protokoll. Begeistert ist Theissen darüber hinaus davon, wie gut sich die zahlreichen BMW Privatfahrer im Starterfeld der Tourenwagen-WM verkaufen.
"Es freut mich, dass einmal mehr auch BMW Fahrer in privater Mission auf sich aufmerksam machen konnten", so Theissen. "Allen voran ist sicherlich Colin Turkington zu nennen, der in sechs Rennen bisher drei Mal auf das Podium fahren konnte." Im Gegensatz zu Markenkollege Priaulx hat der Nordire allerdings keine Titelchancen mehr: Seit Brünn hat Turkington keinen Privatierstatus mehr.

