• 06.07.2009 16:32

  • von Stefan Ziegler

Tarquini für Abkürzen nicht belangt

(Motorsport-Total.com) - SEAT-Pilot Gabriele Tarquini fuhr im ersten Rennen von Porto zu einem sicheren Start-Ziel-Sieg, war dabei aber für wenige Sekundenbruchteile nicht regelkonform unterwegs. Der italienische Rennfahrer führte das Feld um den Kurs, als er in der engen Schikane vor der Boxengasse zu schnell war und die Abkürzung wählen musste, um den finalen Rechtsknick überhaupt noch erfolgreich meistern zu können. Dabei beging Tarquini freilich einen Regelverstoß, der von den Rennkommissaren auch als solcher festgehalten wurde.

Titel-Bild zur News:

Eine Strafe sprach die Rennleitung dennoch nicht aus und begründete ihre Entscheidung damit, dass "der Fahrer verlangsamt und den auf Wagen elf herausgeholten Vorteil wieder zurückgegeben hat", wie es im Untersuchungsprotokoll der FIA heißt.

Zu erwähnen ist allerdings, dass Tarquini in dieser Saison schon mehrfach nicht für etwaige Regelverstöße belangt worden ist. In Puebla räumte der frühere Formel-1-Fahrer BMW Team Germany Pilot Jörg Müller von der Piste und kassierte letztendlich kurioserweise eine Durchfahrtsstrafe auf Bewährung...