Stimmen zum WTCC-Qualifying in Brands Hatch

Die Reaktionen von Polesetter Alain Menu, der geschlagenen Briten James Thompson und Colin Turkington sowie aller WM-Favoriten im Überblick

(Motorsport-Total.com) - In einem wahren Tausendstelkrimi sicherte sich Alain Menu heute Nachmittag in Brands Hatch die Pole Position für das erste von zwei WTCC-Rennen am Sonntag. Der Schweizer verwies damit die beiden britischen Hausherren James Thompson (Alfa Romeo) und Colin Turkington (BMW) auf die Plätze. Was die drei Topplatzierten und weitere Fahrer zu sagen hatten, können Sie hier nachlesen.

Titel-Bild zur News: Pressekonferenz in Brands Hatch 2007

Alain Menu (Mitte) hatte die Tausendstel im Qualifying auf seiner Seite

Alain Menu (1./Chevrolet): "Ich kann mich nicht erinnern, wann eine Startaufstellung auf dem Grand-Prix-Kurs das letzte Mal so eng war. Meine letzte Runde war eine gute. Ich attackierte die Pole, aber mir war bewusst, dass ich die erste Reihe nicht aufs Spiel setzen darf. Heute Morgen war das Auto nicht nach meinem Geschmack, aber wir änderten ein paar Dinge und im Qualifying war ich zufrieden."#w1#

Thompson verärgert über gelbe Flaggen

James Thompson (2./Alfa Romeo): "Ich bin ein bisschen enttäuscht, obwohl ich es nicht sein sollte, denn der zweite Startplatz ist spitze. Aber ehrlich gesagt hatten wir uns mehr erwartet und es ist Pech, dass ich am Ende durch die gelben Flaggen gebremst wurde. Ich setzte am Anfang eine großartige Zeit und wartete in der Mitte der Session an der Box ab. Am Ende war es einfach Pech."

Colin Turkington (3./BMW): "Ich wusste nicht, was mich hier erwarten würde, denn es ist mein erstes Mal in der Weltmeisterschaft. In Großbritannien ist das RAC-Team konkurrenzfähig, aber dass es so gut laufen würde, hätte ich nicht erwartet. Die Freien Trainings waren ermutigend, aber ich dachte, dass alle anderen im Qualifying noch zulegen würden."

Tiago Monteiro (4./SEAT): "Es ist mir immer wichtig, bester SEAT zu sein. Es war unglaublich umkämpft und am Ende lagen 19 Fahrer innerhalb einer Sekunde, was beweist, wie umkämpft diese Weltmeisterschaft ist. Insgesamt war es eine gute Session, auch wenn ich in der letzten schnellen Runde aufgehalten wurde."

Corthals möchte bester Privatfahrer werden

Colin Turkington

Der außer Konkurrenz fahrende Colin Turkington war die Sensation der Session Zoom

Pierre-Yves Corthals (6./SEAT): "Nach dem Unfall in Oschersleben hat das Team hart gearbeitet, um mein Auto wieder hinzubekommen, und es fühlt sich gut an. Wie immer ist es mein Hauptziel, die Privatfahrerwertung zu gewinnen. Daher ist es gut für mich, dass Colciago und Pedala hinter mir stehen."

Dirk Müller (7./BMW): "In erster Linie ist es für mich natürlich wichtig, vor Augusto und Andy, meinen direkten WM-Konkurrenten, zu starten. Das Feld liegt hier in Brands Hatch enorm dicht zusammen. Die ersten 18 Fahrer trennt lediglich eine Sekunde. Wir haben noch während des Zeittrainings etwas am Auto verändert, was sich als richtiger Schritt erwiesen hat. Die Aussichten für morgen sind nicht schlecht. Ich hoffe, dass ich mich im ersten Rennen noch um einige Plätze verbessern und in der Fahrerwertung Boden gutmachen kann."

Andy Priaulx (10./BMW): "Ich bin enttäuscht, denn es ging einfach nicht schneller. Ich bin einige identische Runden gefahren und habe mich dann um ein Zehntel gesteigert. Mehr war nicht möglich. Die Balance des Autos war die ganze Session über nicht ideal. Nun müssen wir die Köpfe zusammenstecken und herausfinden, was wir für die Rennen verändern können."