• 16.07.2011 17:42

  • von Stefan Ziegler

Muller in Großbritannien: Wieder ein Fehler, wieder die Pole

Geschichte wiederholt sich: Chevrolet-Pilot Yvan Muller holte sich in Großbritannien die Pole-Position, nachdem er zuvor im Aus gewesen war

(Motorsport-Total.com) - In Großbritannien scheint Yvan Muller diesen gewissen Adrenalinschub zu brauchen: In Brands Hatch rutschte der französische Rennfahrer im vergangenen Jahr kurz von der Bahn, um wenig später die Bestzeit in der Qualifikation zu markieren. In Donington Park 2011 wiederholte Muller diese "Taktik" und stellte seinen Cruze 1,6T nach einem kleinen Fehler erneut auf die Pole-Position der WTCC.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Yvan Muller setzte sich trotz eines kleinen Fehlers gegen seine Konkurrenten durch

Der 41-Jährige bügelte seinen Chevrolet-Teamkollegen und Titelrivalen Rob Huff um 0,081 Sekunden und schnappte dem britischen Lokalmatador damit auch den Spitzenplatz weg. Entsprechend groß ist die Erleichterung bei Muller, zumal die Qualifikation angesichts der abtrocknenden Rennbahn alles andere als einfach war. "In dieser Session gab es einige haarige Szenen", bestätigt der Routinier.

"Bei meinem ersten Versuch unterlief mir ein großer Fehler. Ich bot Coronel eine gute Show, denke ich, denn er fuhr direkt hinter mir", witzelt Muller bei 'Eurosport'. "Auf dem Weg zu meiner zweiten schnellen Runde hatte ich nochmals einen Ausrutscher. Zum Glück brachte ich meinen Versuch anschließend prima über die Bühne. Mein letzter Anlauf passte und ich fuhr auf die Pole-Position."


Fotos: Yvan Muller, WTCC in Donington


"Die Bedingungen waren sehr schwierig", gibt der amtierende Weltmeister zu Protokoll und erklärt: "Q1 an sich ist ja schon kompliziert. Hier in Donington war es aber trocken, dann nass, dann wieder trocken. In Q2 war die Strecke schließlich trocken, doch in Kurve acht - und nur dort - war es noch recht feucht. Auf Slicks war diese Passage fast unmöglich zu fahren. Es war also sehr knifflig."