Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Müller macht Jagd auf die Spitze
In Brands Hatch will BMW Pilot Jörg Müller wieder an seinem Teamkollegen Augusto Farfus vorbeiziehen, doch auch Andy Priaulx liegt in Lauerstellung
(Motorsport-Total.com/sid) - 16 Rennen, 10 Gewinner in Zweiliter-Autos vier verschiedener Hersteller (Alfa Romeo, BMW, Chevrolet, Seat): Die Tourenwagen-WM ist ausgeglichen wie nie zuvor und deshalb versprechen die Saisonläufe 17 und 18 am Sonntag (13.00 und 16.30 Uhr/live bei 'Eurosport') in Brands Hatch (Großbritannien) Spannung pur.

© xpb.cc
Jörg Müller möchte in Brands Hatch wieder die Gesamtführung übernehmen
Seit dem ersten Rennen des Jahres in Curitiba/Brasilien wechseln sich drei BMW-Werksfahrer an der Tabellenspitze regelmäßig ab. Momentan hat der Brasilianer Augusto Farfus im Schnitzer-320si mit 69 Punkten die Nase vorn. Nur einen Zähler dahinter liegt der britische Weltmeister Andy Priaulx (68) ebenso in Lauerstellung wie der einzige deutsche WM-Teilnehmer Jörg Müller (Hückelhoven), der als Dritter 63 Punkte auf seinem Konto hat.#w1#
"Die Abstände sind seit Saisonbeginn derart eng, dass eine Vorhersage fast unmöglich ist. Wichtig ist, in jedem Rennen zu punkten, das könnte am Ende der entscheidende Faktor bei der Titelvergabe sein", sagte Müller dem sid: "Mein Ziel ist, in Brands Hatch wieder die Führung zu übernehmen, mindestens aber den Rückstand zu meinen Markenkollegen zu verkürzen."
BMW Trio und die Verfolger mit voller Zuladung
Die BMW-Piloten haben eines gemeinsam: Mit 60 kg Erfolgsballast muss das Trio mit dem Maximalgewicht an den Start gehen. Einziger Trost ist dabei, dass auch die direkten Verfolger in der Tabelle, Yvan Muller (Frankreich/56) und Gabriele Tarquini (Italien/51) ebenfalls 60 kg an Bord ihrer Seat Leon haben.
Lokalmatador Priaulx freut sich auf das Rennen in seiner Heimat. "Brands Hatch ist wie eine Miniaturausgabe der Nürburgring-Nordschleife. Es geht hoch und runter, und es gibt nur wenige Auslaufzonen. Für die Fans ist die Sicht auf das Geschehen klasse und ich bin sicher, dass die Atmosphäre auch in diesem Jahr ganz besonders sein wird", meinte Priaulx, dessen Arbeitgeber BMW noch eine Rechnung offen hat: In Brands Hatch haben die Münchner bisher noch keinen Podestplatz erzielt.

