• 07.07.2010 15:12

  • von Stefan Ziegler

Monteiro: Partnerschaft mit Brose währt seit zehn Jahren

SR-Fahrer Tiago Monteiro kann seit einer Dekade auf die Unterstützung von Brose zählen - Der lange Weg vom Formelsport in die Tourenwagen-WM

(Motorsport-Total.com) - Der Rennsport ist von Natur aus eine sehr schnelllebige Welt, umso höher sind langjährige Partnerschaften einzuschätzen. SR-Fahrer Tiago Monteiro und Brose verbindet eine derartige Zusammenarbeit, die bereits seit zehn Jahren besteht. Gemeinsam schafften der portugiesische Rennfahrer und das deutsche Unternehmen den Sprung in die Formel 1 und in die WTCC.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro

Brose fährt mit: Tiago Monteiro auf dem Weg zum ersten Saisonsieg in der WTCC

In der Tourenwagen-WM sind Monteiro und Brose bis heute erfolgreich am Start - beim jüngsten Rennevent der WTCC in Portugal gelang dem 33-Jährigen mit seinem von Brose gesponserten SEAT León TDI nicht nur die Pole-Position, sondern auch sein erster Saisonsieg. Doch diese Partnerschaft geht über den Motorsport hinaus, wie Monteiro bei 'Motorsport-Total.com' erklärt.#w1#


Fotos: Tiago Monteiro, WTCC in Portimão


"Ich habe Michael Stoschek, den Vorsitzenden der Gesellschafterversammlung bei Brose, schon vor vielen Jahren kennen gelernt. Wir haben einen normalen Vertrag miteinander, aber diese Sache hat zwei Seiten: Michael ist mein Sponsor, zugleich aber auch ein sehr guter Freund", hält Monteiro fest. "Er ist ein Visionär und einer derjenigen, die immer an mich geglaubt haben."

Die Formel 1 als das große Fernziel

"Michael sagte mir immer: 'Ich werde dir dabei helfen, in die Formel 1 zu gelangen. Du hast verdient, in dieser Rennserie zu fahren. Ich werde dich unterstützen, bis du dieses Ziel erreicht hast.' Und dazu kann ich nur sagen: Ohne ihn hätte ich es nicht geschafft", meint Monteiro, der 2005 und 2006 in der Formel 1 am Start war, und fügt hinzu: "Das werde ich ihm nie vergessen."

"Wir finden immer wieder etwas, was wir gemeinsam durchführen können." Tiago Monteiro

Mit Monteiros Aufstieg in die "Königsklasse" fand das Engagement von Brose aber kein Ende - die Aufkleber des deutschen Automobilzulieferers prangen noch bis heute auf den Rennwagen des 33-Jährigen. Im Gegenzug ist Monteiro oft für Brose im Einsatz: "Wir finden immer wieder etwas, was wir gemeinsam durchführen können. Für mich gibt es da viele Möglichkeiten."

"Selbst 2010 konnten wir wieder einiges auf die Beine stellen, obwohl dieses Jahr für den gesamten Motorsport überaus schwierig ist", erläutert der portugiesische SR-Pilot und gibt einen Einblick in seine Tätigkeiten für Brose: "Ich halte Vorträge und absolviere verschiedene PR-Aktivitäten. Es passt einfach zu diesem Unternehmen, einen Rennfahrer zu Gast zu haben."

Die Leidenschaft zum Motorsport verbindet

"Brose ist einer der größten Automobilzulieferer überhaupt, entsprechend halten sie an der Strecke auch umfangreiche Events ab. Zum Beispiel in Oschersleben, ist Brose doch ein deutsches Unternehmen", erläutert Monteiro. Letzteres habe Stoschek aber nicht davon abgehalten, einem jungen Fahrer aus Portugal seine Unterstützung zuteil werden lassen.

Tiago Monteiro

Jubel in Portugal: Tiago Monteiro gewinnt das erste WM-Rennen - mit Sponsor Brose Zoom

"Wir kennen uns seit 1999", sagt Monteiro. "Ab 2000 wurde ich von Michael und Brose gesponsert. Das sind mittlerweile zehn Jahre und in dieser Zeit sind wir gute Freunde geworden. Er ist bei jedem neuen Projekt dabei und ich habe nicht zuletzt auf geschäftlicher Seite einiges von ihm gelernt. Für mich ist Michael beinahe wie ein zweiter Vater", gibt Monteiro zu Protokoll.

"Er ist ein großer Motorsport-Fan", erläutert der WTCC-Routinier - und genau durch diese Leidenschaft sei vor vielen Jahren der erste Kontakt zustande gekommen. "Ich hatte schon einmal als Fahrinstruktor bei einem seiner Events an der Strecke fungiert, doch 2000 wollte Michael an der Tour Auto, der Tour de France für klassische Automobile, teilnehmen."

Von der Fahrinstruktion zur Freundschaft

"Er brauchte einen jungen Fahrer, um die Schauplätze kennen zu lernen, und jemanden, der ihm zeigen konnte, wie man schnell fährt. Man hat ihn dann auf mich verwiesen und wir haben uns von Anfang an prima verstanden", berichtet Monteiro. So entwickelte sich eine Partnerschaft, wie sie im Motorsport ihresgleichen sucht - und der nächste Schritt ließ nicht lange auf sich warten.

"Eines Tages kam Michael auf mich zu und bot mir an, mich zu unterstützen." Tiago Monteiro

"Wir wurden Freunde und in den ersten Jahren hat er mich immer angerufen, wenn er Testtage absolvierte. Ich reiste an, verbrachte ein bis zwei Trainingstage mit ihm auf dem Kurs und kehrte dann wieder zurück nach Hause. Eines Tages kam Michael auf mich zu und bot mir an, mich zu unterstützen, weil er mich für einen talentierten Fahrer mit guten Zukunftsaussichten hielt."

"Im Gegenzug würde ich verschiedene PR-Termine wahrnehmen und ihm aushelfen, wann auch immer er mich brauchte. So hat alles angefangen", sagt Monteiro. Der Rest ist Geschichte: 2005 bestritt Monteiro die Formel-1-WM für Jordan und ging auch 2006 für das in Midland umbenannte Team an den Start. Seit 2007 fährt Monteiro in der WTCC - und feierte dort bislang drei Siege.