Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Monteiro im Training vorne
Im ersten freien Training in Anderstorp war Tiago Monteiro im Seat Leon der schnellste Mann - Seat-Diesel noch nicht in Fahrt
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die Testsession am Donnerstag im Regen stattgefunden hatte, konnten sich die WTCC-Piloten am frühen Samstagmorgen bei trockenen Bedingungen mit dem "Scandinavian Raceway" vertraut machen. Am Besten kam ein SEAT-Trio mit der 4,025 Kilometer langen Strecke zurecht: Hinter Monteiro, der in 1:40,580 Minuten die Bestzeit erreichte, fuhren Gabriele Tarquini und Tom Coronel auf die Plätze zwei und drei.

© xpb.cc
Tiago Monteiro holte die erste Samstagsbestzeit in Anderstorp
Nur 16 Tausendstel hinter Coronel kam Lokalmatador Rickard Rydell als bestplatzierter Chevrolet-Pilot auf den vierten Rang. Der Schwede verstärkt die immer stärker werdende hellblaue Fraktion an diesem Wochenende als Gaststarter.#w1#
Ein gelungenes Debüt in der Tourenwagen-WM feierte auch Robert Dahlgren: In seinem mit Bioethanol-betriebenen Volvo S60 sicherte er sich den fünften Rang vor Alfa-Pilot James Thompson und Fredrik Ekblom, der mit BMW ebenfalls seine WTCC-Premiere feiert.
Für die beiden neuen Seat Leon TDI lief es hingegen noch nicht ganz nach Plan. Der WM-Vierte Yvan Muller schloss die 30-minütige Session auf Rang zwölf ab, Jordi Gené belegte im zweiten dieselgetriebenen Seat gar nur den 23. Platz. Die beiden Leon TDI sind die ersten Fahrzeuge mit Dieselmotor, die in der WTCC zum Einsatz kommen.
WM-Spitzenreiter Jörg Müller, der mit dem maximalen Handicapgewicht von 60 Kilogramm antritt, ließ es beim Trainingsauftakt ruhig angehen und wurde 13. Seine BMW Markenkollegen Augusto Farfus und 'Motorsport-Total.com' Kolumnist Andy Priaulx, die Müller in der Fahrerwertung auf den Fersen sind, belegten die Plätze 15 und 20.
Unmittelbar nach dem Training ging ein heftiger Regenschauer auf die Strecke nieder. Das Qualfiying am Nachmittag könnte also durchaus wieder im Nassen stattfinden, was das Klassement erneut durcheinander wirbeln dürfte.

