• 09.03.2009 16:42

  • von Stefan Ziegler

Monteiro: "Denke schon an das nächste Rennwochenende"

Tiago Monteiro konnte die erdrückende SEAT-Dominanz nicht zu seinen Gunsten nutzen und blieb als einziger TDI-Pilot in Curitiba ohne Punkte

(Motorsport-Total.com) - Gleich zweimal feierte SEAT in Brasilien einen Vierfach-Erfolg, gleich zweimal war Tiago Monteiro an der Punkteausbeute nicht beteiligt. Der Portugiese hatte sich noch in den Trainingssitzungen auf der 3,695 Kilometer langen Strecke in starker Verfassung präsentiert, fiel in den Rennen aber sukzessive zurück und erhielt obendrein noch eine 30-Sekunden-Strafe. Damit war das Wochenende für den 32-Jährigen gelaufen. Als einziger SEAT-Fahrer kam Monteiro in Curitiba somit nicht in die Punkte.

Titel-Bild zur News: Tiago Monteiro, Curitiba, Curitiba Circuit

Ohne Punkte zum Saisonauftakt: Tiago Monteiro erlebte zwei schwierige Rennen

"Ich habe eine Möglichkeit verloren, gleich zu Beginn der Meisterschaft einige gute Punkte zu holen", haderte der ehemalige Formel-1-Fahrer unmittelbar nach Rennende mit seinem Schicksal in Brasilien. "Auch wenn ich die schnellste Rennpace hatte - von P16 aus war einfach nichts mehr zu machen. Ich konnte nicht mehr genug Konkurrenten überholen, um noch in die Punkteränge vorzufahren."#w1#

Doch wie war Monteiro überhaupt in diese verzwickte Situation gekommen? Im ersten Lauf erwies sich der Portugiese rasch als langsamstes Glied der SEAT-Kette und leistete sich noch dazu einige Schnitzer. Das rief die Konkurrenz auf den Plan und schon steckte Monteiro in Schwierigkeiten. Die große Crux sollte aber erst später folgen - weil der SEAT-Pilot nach der Safety-Car-Phase zu früh ein Überholmanöver lancierte, musste die Rennleitung einschreiten.

Die Linie war noch nicht überquert, da hatte sich Monteiro schon neben Konkurrent Augusto Farfus (BMW) gesetzt - eine Aktion, wofür der 32-Jährige prompt mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt wurde. Dementsprechend war das Rennwochenende gelaufen. "Das erste Rennen war extrem schwierig für mich, weil die diversen Kontakte die Balance meines Autos komplett durcheinander gebracht hatten. Der Wagen war keineswegs einfach zu kontrollieren."


Fotos: Tiago Monteiro, Rennwochenende in Curitiba


Doch auch wenn die persönlichen Resultate Monteiros in Brasilien zu wünschen übrig ließen - bei SEAT hatte man dennoch Grund zur Freude: "Abgesehen von diesen mageren Ergebnissen, verlasse ich Curitiba mit der Überzeugung, dass sich die harte Arbeit über den Winter ausgezahlt hat. Dadurch konnten wir unsere Rivalen in Brasilien dominieren, auch wenn uns die neuen Regeln schwer beeinträchtigt hatten", meinte Monteiro.

"Wir wussten sehr wohl, dass wir einiges an Speed eingebüßt hatten. Wir haben daher versucht, eine Lösung zu finden, um diesen Effekt so gering wie möglich zu halten. Die Arbeit der vergangenen Monate wurde in Curitiba prompt mit einem tollen Ergebnis belohnt. Ich gratuliere dem Team sehr herzlich", ließ Monteiro abschließend verlauten. "Ich fühle mich nach wie vor bereit und denke schon jetzt an das nächste Rennwochenende."