Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Medienbericht: Rob Huff vor Wechsel von Lada zu Honda
Trennt sich der Ex-Weltmeister von Lada und dockt als dritter Fahrer bei den Japanern an? Der sportliche Misserfolg spricht dafür, doch was steht im Vertrag?
(Motorsport-Total.com) - Eine Trennung von Ex-Tourenwagen-Weltmeister Rob Huff und seinem Arbeitgeber Lada deutet sich an. Wie 'Motorsport.com' berichtet, soll der Brite schon in der kommenden Saison nicht mehr für die russische Marke starten und wird als Nachfolger für den bei Honda entlassenen Altmeister Gabriele Tarquini gehandelt. Ob der Brite aus freien Stücken gehen könnte oder ob er freigekauft werden müsste, ist allerdings unklar: Huffs Vertragssituation hält Lada weiter geheim.

© xpbimages.com
Robert Huff könnte bald eine andere Kappe tragen als die gelbe von Lada Zoom
Was neben dem sportlichen Misserfolg des Vesta-Rennwagens für die Rochade spricht: Huff fuhr bereits anlässlich des Finales der neuen TCR-Serie einen Civic-Renner und äußerte sich nach einer Saison ohne Sieg enttäuscht: "Sehr frustrierend" sei nicht nur das Finale gewesen. "Es spiegelt in keiner Weise meine Fähigkeiten im Tourenwagen wider", so Huff. Honda ist auf der Suche nach einem dritten Piloten für seinen aus Tiago Monteiro und Norbert Michelisz bestehenden Kader.
Weitere Namen wurden bei den Japanern bisher nicht gehandelt. Huff hatte die WTCC-Saison 2015 als Zehnter der Gesamtwertung beendet. In 24 Rennen holte er 13-mal Punkte und bestieg zweimal das Podium, hatte aber schon 2014 zwei Lauferfolge mit einem Lada eingefahren. Den größten Erfolg seiner Karriere feierte der gelernte Tourenwagen-Pilot aus Cambridge 2012 mit dem Gewinn der WM-Krone - damals noch in den Diensten Chevrolets.

