• 23.03.2013 12:20

  • von Stefan Ziegler

Fünfmal Chevrolet ganz vorn: Muller mit Rekordrunde

Chevrolet-Fahrer Yvan Muller sorgte im zweiten Freien Training für einen inoffiziellen Rundenrekord - Alle fünf Chevrolet-Autos, Honda und Lada in den Top 10

(Motorsport-Total.com) - 1:57.504 Minuten. So schnell war die WTCC in Monza noch nie. Doch Yvan Muller (RML-Chevrolet) schien diese Rundenzeit im zweiten Freien Training mit Leichtigkeit zu fahren. Allerdings mit etwas Unterstützung durch seinen Teamkollegen Tom Chilton (RML-Chevrolet), der ihm auf den langen Geraden reichlich Windschatten spendete. Und auch die drei anderen Chevrolets liefen richtig gut.

Titel-Bild zur News: Yvan Muller

Yvan Muller drehte im zweiten Freien Training die absolut schnellste WTCC-Runde Zoom

Die zweite 30-minütige Trainingseinheit der WTCC endete nämlich damit, dass sämtliche Chevrolet-Autos an der Spitze des Klassements lagen. Und Ex-Champion Muller hatte um 0,789 Sekunden klar die Nase vorn. Alex MacDowall (Bamboo-Chevrolet), Chilton, James Nash (Bamboo-Chevrolet) und Michel Nykjaer (Nika-Chevrolet) folgten ihm im Zehntelabstand auf den weiteren Top-5-Positionen.

Und erst dann kam der Rest, angeführt von Gabriele Tarquini (Honda). Der italienische Lokalmatador kam in 1:58.819 Minuten über die Linie und blieb damit über 1,3 Sekunden hinter Muller zurück. Auf Platz sieben reihte sich WM-Titelverteidiger Rob Huff (Münnich-SEAT) als bester seiner Marke ins Klassement ein, Pepe Oriola (Tuenti-SEAT) folgte nur 0,069 Sekunden dahinter auf Position acht.

Erneut in den Top 10 landete James Thompson (Lada) mit Platz neun, Fernando Monje (Campos-SEAT) sah das Ziel auf Rang zehn. Lediglich Platz elf gab es im zweiten Freien Training für den besten BMW-Piloten, Tom Coronel (ROAL). Damit blieb der Niederländer aber immerhin vor Tiago Monteiro (Honda) und Norbert Michelisz (Zengö-Honda), die beide keine Windschatten-Runde drehten.


Fotos: WTCC-Saisonauftakt in Monza


Die deutschen Fahrer fanden sich in der "Generalprobe" vor dem ersten Qualifying der Saison im Hinterfeld wieder. Marc Basseng (Münnich-SEAT) erreichte in 1:59.861 Minuten den 17. Platz und war damit rund 2,3 Sekunden langsamer als Muller ganz vorn. Franz Engstler (Engstler-BMW) wurde auf Position 19 gewertet, Rene Münnich (Münnich-SEAT) als 23, knapp hinter Fredy Barth (Wiechers-BMW/21.).

Während sich die meisten Teams in Windschatte-Übungen ergingen, kam es zur Mittagszeit in Monza erneut zu einigen kleinen Zwischenfällen - erneut vor allem in den Schikanen. Meist blieb es jedoch bei harmlosen Verbremsern. Für ein bisschen mehr Aufregung sorgte WTCC-Debütant Basseng, als er sich in der Variante della Roggia drehte und kurzzeitig zum Stehen kam. Er konnte aber weiterfahren.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!