Feierstunde: Tortenschlacht zum Rennjubiläum
Mit einem bunten Abend begingen die Veranstalter der Tourenwagen-WM in Portugal das 50. Rennwochenende der noch jungen Rennserie
(Motorsport-Total.com) - Am Samstag vor dem großen Rennjubiläum luden die Organisatoren der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zu einer kleinen Feier, um auf die vergangenen 49. Veranstaltungen der Serie zurückzublicken und die gemeinsam erbrachten Leistungen zu würdigen. Neben FIA-Vertretern, Mitarbeitern von 'Eurosport' und der KSO wurden auch zahlreiche Fahrer, Teammitglieder und Repräsentanten der in der WTCC engagierten Hersteller im VIP Club des Circuito da Boavista vorstellig.

© xpb.cc
Marcello Lotti und sein 50er-Klub: Diese WTCC-Fahrer waren bislang immer dabei
In einem kurzen Filmbeitrag wurden den etwa 200 Anwesenden noch einmal die Schlüsselszenen und Meilensteine der bisherigen WM-Läufe aufgezeigt, ehe WTCC-Promoter Marcello Lotti seine treuen Begleiter auf die Bühne bat - jene zehn Piloten, die in den vergangenen viereinhalb Jahren an jedem Rennwochenende der Tourenwagen-WM teilgenommen hatten. Andy Priaulx (BMW) sollte tags darauf als einziger davon sogar die 100-Rennen-Marke erreichen.#w1#
Neben dem britischen Ex-Champion wurden auch noch Tom Coronel (SEAT), Augusto Farfus (BMW), Jordi Gené (SEAT), Rob Huff, Nicola Larini, Alain Menu (alle Chevrolet), Jörg Müller (BMW), Gabriele Tarquini (SEAT) und Alessandro Zanardi (BMW) nach vorne gebeten, um für ein Erinnerungsfoto mit ihrem "Chef" zu posieren und den Applaus der Gäste entgegen zu nehmen. Anschließend hätte es für alle Beteiligten ein Stück Jubiläumstorte geben sollen.

© xpb.cc
Tortenschlacht: Bei der WTCC fliegen die Fetzen nicht nur in den beiden Rennen... Zoom
Für Lotti waren allerdings zwei extragroße Exemplare vorgesehen, die prompt geflogen kamen und den WM-Promoter eiskalt erwischten - doch damit wollte es der Italiener nicht bewenden lassen und verwickelte seine zehn Jubiläums-Jungs in eine waschechte Tortenschlacht, wobei sich vor allem "Major Tom" Coronel als begnadeter Wurfartist betätigte. Letztendlich hatte jeder einen Happen abbekommen - ob per Luftpost oder auf herkömmlichem Wege.
Geschenke ganz anderer Art gab es schließlich von den Partnern der WTCC. Seriensponsor Stihl überreichte Lotti anlässlich des 100. Sprintrennens seit 2005 eine schöne Holztrophäe mit Erinnerungsgravur, die Stadt Porto gedenkt des Jubiläums der Tourenwagen-WM künftig mit einer besonderen Plakette. Diese wurde an der Uferpromenade vor dem Castelo de Quejo at Foz in den Boden eingelassen und von Bürgermeister Rui Rio feierlich enthüllt.
¿pbvin|64|1719|wtcc|0|1pb¿

