Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Chevrolet: Sieger im Designwettbewerb stehen fest
Die Gewinner des Hochschulwettbewerbs von Chevrolet sind gefunden - Kreativität und Innovation standen auch 2009 wieder im Vordergrund
(Motorsport-Total.com) - Über 530 Wettbewerbsbeiträge aus 19 europäischen Staaten wurden beim Kunst- und Musikwettbewerb "Young? Creative? Chevrolet!" eingesandt. Nachdem die Gewinner auf nationaler Ebene bereits ausgezeichnet wurden, hat nun eine internationale Expertenjury die europäischen Sieger in den Kategorien Mode, Fotografie, Visual Arts, Video und Musik gekürt. Bereits seit 2007 lädt Chevrolet mit seinem Hochschulwettbewerb Studenten dazu ein, kreativ und künstlerisch tätig zu werden.

© Chevrolet
P3 bei Fotografie ging an Marcel Kaca und Peter Besser - mit dieser Aufnahme
Inzwischen ist die Zahl der europaweit teilnehmenden Hochschulen von 32 im Jahr 2007 auf 120 in diesem Jahr angestiegen. "Wir waren sehr beeindruckt von der Vielfalt und der Qualität der eingegangenen Wettbewerbsbeiträge", sagte Cesare Prati, Präsident der Jury und Chevrolet Europe Sales Director. "In jeder Disziplin führten wir intensive Debatten, bevor wir uns auf einen Gewinner einigen konnten."#w1#
Bei den oftmals knappen Entscheidungen der Jury kamen die Kriterien Kreativität und Innovation, Interpretation der Marke Chevrolet, künstlerische Qualitäten sowie die Eignung für die Verwendung in der Markenkommunikation zum Tragen. Die Mitglieder der Wettbewerbs-Jury stammen aus Kroatien, Deutschland, Italien, der Schweiz und Großbritannien und haben unterschiedliche berufliche Hintergründe.
Der erste Platz in der Kategorie Musik geht nach Deutschland: "Dieses ausgefallene, trendige Musikstück vermittelt eine ganz bestimmte Haltung und beinhaltet eine Reihe sehr origineller kompositorischer Feinheiten. Es ist sowohl kreativ als auch kraftvoll", so die Jury zu Leander Bauers Beitrag "I'm free". Des Weiteren dürfen sich Marcel Kaca und Peter Besser über den dritten Platz in der Kategorie Fotografie freuen.
Die Erstplatzierten der Kategorie Fotografie stammen aus Tschechien, die Gewinnerin in der Kategorie Mode kommt aus Italien, P1 in der Kategorie Visual Arts geht nach Belgien. Studenten aus Frankreich freuen sich über den ersten Platz in der Kategorie Video. Zusätzlich zu einem Geldpreis für alle drei Erstplatzierten jeder Disziplin werden die Sieger zu einem Erlebnistrip eingeladen, wo sie Experten in ihren Bereichen bei der Arbeit erleben dürfen.

