Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Chevrolet kehrt auf seine Erfolgsstrecke zurück
Alain Menu hat die Chance, das dritte Mal hintereinander in Brands Hatch zu gewinnen, zudem ist er der leichteste Chevrolet - Larini wünscht sich Regen
(Motorsport-Total.com) - Brands Hatch steht vor der Tür und damit das Heimrennen des Teams von Chevrolet. Die "Blauen" können sich nach wie vor noch Hoffnungen machen, die einstigen Dauersieger aus München in der Markenwertung noch abzufangen - BMW liegt in der Markenwertung gerade mal 20 Punkte vor Chevrolet und bei sechs noch zu fahrenden Rennen ist für Alain Menu und seine Teamkollegen noch alles drinnen.

© xpb.cc
Alain Menu dämpft die Siegeserwartungen, möchte aber auf das Podium
Der Brite Rob Huff wird sein Heimrennen bestreiten und hat dazu noch etwas zu feiern: "Das Erste der beiden Rennen wird mein hunderster Tourenwagen-Start sein, es wäre also nett, das mit einem Sieg feiern zu können, besonders weil Brands die Strecke ist, wo ich 2004 erstmals gewonnen hatte. Sollte es regnen, wie es in Großbritannien manchmal üblich ist, wäre das etwas einfacher für mich, aber auch für alle anderen, die schwer unterwegs sind. Insofern kümmert es mich nicht, was das Wetter macht- Natürlich ist es immer etwas besonderes, daheim vor den Fans und meiner Familie zu fahren, ich werde ihnen eine gute Show liefern."#w1#
Alain Menu ist der erfolgreichste Chevrolet-Mann in Brands Hatch und konnte hier vergangenes Jahr gewinnen. Der Schweizer macht sich zwar keine übertriebenen Hoffnungen, diesen Erfolg zu wiederholen, aber die Gewichtsregel dürfte klar in seine Karten spielen: "Nach Estoril werde ich in Brands Hatch relativ leicht unterwegs sein und aufgrund meiner 23 Meisterschaftspunkte nur 23 Kilogramm Balast mitschlappen.
Chevrolet-Piloten mit unterschiedlichen Wettervorstellungen
"Ich war in Brands schon immer ganz gut, sowohl, als ich dort in der BTCC, als auch in der WTCC mit Chevrolet gefahren bin. Ich kann nicht versprechen, das dritte Mal hintereinander gewinnen werde, aber nichts desto trotz verspreche ich mir davon sehr viel und peile das Podium an", erklärt Menu. "Es kommt ganz darauf an, wie das Qualifying verläuft. Vergangenes Jahr stand ich hier auf der Pole und habe gewonnen."
"Hätte ich mich als Zweiter qualifiziert, wäre ich wohl Zweiter geworden, das Qualifying wird sehr, sehr wichtig sein.Was das Wetter betrifft, hätte ich lieber trockene Bedingungen, aber man muss es nehmen, wie es kommt und es ist für alle gleich", so der Schweizer.
Nicola Larini, der Ex-Formel-1-Pilot weicht bezüglich der Wetterwünsche von seinen Teamkollegen klar ab: "Ich bin durch die guten Ergebnisse in Estoril sehr motiviert. Brands Hatch ist eine Strecke, welche uns passt und es ist zudem das Heimrennen des Teams, wir waren hier schon immer stark. Natürlich bin ich mit 50 Kilogramm Ballast nicht in der besten Lage, ich werde den schwersten Lacetti haben, den man je gesehen hat, aber mein Ziel ist es, alles zu geben und nie aufzugeben. Ich persönlich hoffe, dass es regnen wird."

